„Ciclistas“ strampeln sich zum Weltrekord
OLDENBURG/JEVER/KKR – Ein Weltrekordversuch der sportlichen Art stand vor Kurzem in Oldenburg im Fokus der öffentlichkeit. Ein Elektroauto sollte 50 Kilometer weit fahren, und das nur angetrieben von der Energie, die IndoorCycling-Räder in 24 Stunden erzeugt hatten. Mit von der Partie waren auch Martina Poppen und Ingrid Neumann vom MTV Jever, die sich gemeinsam mit zwei Kolleginnen aus Oldenburg und Hannover zum „Team Ciclistas“ zusammengetan hatten, um Teil des Weltrekords zu werden.
Und die Anstrengung hat sich gelohnt. Insgesamt mühten sich 1800 Sportler durch die Nacht und durch den Tag, um das Elektroauto im Anschluss bis nach BremenBrinkum und zurück zu schicken. Am Steuer saß der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies aus Sande, der aus dem Wagen auch das Letzte herausholte. Damit es nicht zu überhitzungs-
erscheinungen an den Rädern kam, wurden diese permanent mit Schwämmen und Wasser gekühlt. Die Oberaufsicht über die Technik hatten Studenten der Jade-Hochschule. Begleitet wurde die 24-stündige Aktion von Notaren, die penibel auf Einhaltung aller Regeln achteten. Nur so konnte sichergestellt werden, dass am Ende auch der Eintrag ins GuinnessBuch der Rekorde stand.