Durchwachsene Leistung bei den Teams

In der Oberliga war die weibliche B-Jugend der HG gegen den Favoriten chancenlos. Technische Fehler führten bei der männlichen A-Jugend zur Niederlage.
FRIESLAND/SV – Die weibliche Jugend A der HG Jever/ Schortens kehrte mit einem knappen 20:19-Sieg vom Handball-Landesligaspiel bei der TSG Hatten-Sandkrug heim. Da die männliche Jugend A sowie die beiden BJugendteams ihre Spiele verloren, blieb dies der einzige HG-Erfolg am Wochenende.

Landesliga männliche Jugend A:
Das FrieslandDuell zwischen der HG Jever/Schortens und der HSG Varel-Friesland wurde beeinflusst durch die Verletzung des HG-Spielers Tammo Müller und der Roten Karte gegen Dominik Schwarzenberger. Dadurch setzten sich die Vareler nach der 21. Minute (7:8) bis zur Pause noch auf 15:9 ab. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die verbliebenen HG-Akteure bis auf ein Tor (17:18) heran. Allerdings unterliefen ihnen dann technische Fehler, die letztlich ausschlaggebend für die 24:27-Niederlage waren. Die Tore der HG Jever/Schortens erzielten: Langen (12), Bru?nagel (3), Schimkus (2), Hard (2), Jelken (2), Oschmann (2) und Cordes (1).

Landesliga männliche Jugend B:
Der OHV Aurich bot gegen die HG Jever/Schortens eine robuste Mannschaft auf, die phasenweise deutliche Vorteile hatte. Bis zum 6:6 in der zehnten Spiel-
minute hielten die Gäste den Ausgang der Partie offen. Danach setzte sich der OHV bis zur Halbzeit auf 20:17 ab. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Friesländer zahlreiche Torchancen nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Wiederholt scheiterten die HG-Spieler am Torwart der Gastgeber. Der OHV leitete zahlreiche Tempogegenstöße ein. Mitte der zweiten Halbzeit war der Vorsprung auf 30:22-Tore angewachsen. HG-Trainer Reiner Schumacher nahm eine Auszeit, mehrere Versuche, den starken OHV-Keeper zu überwinden, scheiterten aber. Erst als die Hausherren den Torwart wechselten, kamen die SchumacherSchützlinge auf zwei Tore heran. Die 37:40-Niederlage hätte nur bei einer besseren Chancenauswertung verhindert werden können. Es spielten beim Verlierer: Gunstmann, Suttner und Bartels im Tor; Jacobs (9 Tore), Schwarzenberger (2),
Jager (4), Berger (8), Hard (1), Scho?nheim (3), Mehrtens (7), Wolf (1) und
Schreiber (n.e.).

Landesliga weibliche Jugend A:
Zweites Punktspiel, zweiter Sieg: Diesmal gewann die HG Jever/Schortens bei der TSG HattenSandkrug 20:19. Zunächst führten die Gäste mit drei oder vier Toren, verloren aber ihren Faden und kassierten kurz vor dem Seitenwechsel den Treffer zum 8:8 Zwischenstand. Bis zur 40. Minute setzten sich die Friesländerinnen wieder ab (zwei Tore), doch dann kassierten sie in der 44. Minute drei
Zeitstrafen. Mit Kampfgeist und aggressiver Abwehrarbeit stemmten sich die verbliebenen Spielerinnen gegen die Angriffe der TSG. Sie überstanden diese Phase ohne Gegentor. Wieder komplett wurde dann ein Vier-Tore-Vorsprung (54.) herausgespielt. Technische Fehler ließen diesen bis zur 59. Minute auf 20:19 schmelzen. Als die Gastgeberinnen kurz vor dem Spielende einen Strafwurf zugesprochen bekamen, drohte der erste Punktverlust. HG-Torhüterin Larissa Ricklefs wehrte den Wurf aber ab und sicherte der HG zwei Pluspunkte. Für die HG Jever/Schortens spielten: Ricklefs und Griepenstroh im Tor; Bulk (2 Tore), Diers (5), Grüning, Günther, Kappel, Krey, Pelz (4), Reelfs (3), Staszewski (3) und Wilke (3).

Oberliga weibliche Jugend B:
Die HG Jever/Schortens war in ihrem ersten Heimspiel gegen den Oberligameister aus dem vergangenen Jahr und Dritten der Deutschen Meisterschaft, TV Oyten, bei der 11:33-Niederlage chancenlos. Die HGSpielerinnen waren dem körperlich starken Gegner deutlich unterlegen. Angesichts des mangelhaften Rückzugsverhaltens der Gastgeberinnen erzielte der TV Oyten viele leichte Tore durch Tempogegenstöße. Die HG Jever/ Schortens trat an mit: Doden im Tor; Schoster (1 Tor), Jeddeloh (3), Lüken (1), Schulze, Beck (2), Maier (1), Schouten (1), J. Bauer, F. Bauer, Thomas (2) und Brörken.

Zurück