Fehler im letzten Spiel minimieren
JEVER/SCHORTENS/TOB – Die Handballerinnen der HG Jever/Schortens beschließen am Sonntag ihre LandesligaSaison. Gast in der Sporthalle an der Jahnstraße ist der ASC GW Itterbeck. Anpfiff der letzten Begegnung der Saison ist zur ungewohnten Zeit um 15 Uhr. Alle Begegnungen der Landesliga werden zu diesem Termin ausgetragen, um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden. Dennoch ha?tte sich Birgit Graalfs, Betreuerin des HGTeams, fu?r das letzte Heimspiel einen anderen Zeitpunkt gewu?nscht. 15 Uhr ist zum einen wenig zuschauerfreundlich, zum anderen wird die anschließende Abschluss-
feier wohl etwas ku?rzer ausfallen mu?ssen. Doch bevor es soweit ist, stehen noch einmal 60 Minuten Anstrengungen und Kampf auf dem Programm. Schließlich soll das gesteckte Ziel – Platz fu?nf ist bei einem sehr deutlichen Sieg noch mo?glich – erreicht werden. Der ASC rangiert derzeit auf der Wunschposition. Die HG hat das Hinspiel in Itterbeck verloren. Dabei blieben aber weniger die Aktionen der Gegner in den Ko?pfen der Schu?tzlinge des HG-Trainerteams Kathrin Busalski und Petra Brunet ha?ngen, als vielmehr die Leistung der Schiedsrichter. „Mit einigen Entscheidungen waren wir nicht einverstanden“, sagt
Birgit Graalfs ru?ckblickend. Der Gegner selbst „spielt einen a?hnlichen Handball wie wir“, erkla?rt die HG-Betreuerin. Das ausgeglichen besetzte Team bevorzugt einen schnellen Spielaufbau und arbeitet versta?rkt mit Einla?ufern von den Außenpositionen und dem Zusammenspiel mit der Kreisla?uferin. Viele Tore fallen dabei auch u?ber die erste und zweite Welle. Insofern ist die HG-Mannschaft gut beraten, ihre Fehlerquote im Offensivspiel gering zu halten und sich nach einem Angriff schnell zuru?ck zu orientieren. In Itterbeck hatte das seinerzeit nicht ganz so gut funktioniert aber Birgit Graalfs ist sich sicher, „das wird hier nicht passieren.“ In Bezug auf die Art der Abwehrformation, mit der die HG beginnen wird, ha?lt sich Graalfs noch bedeckt. Sie schließt jedoch die eine oder andere U?berraschung nicht aus. Dazu geho?rt auch, dass die beiden A-Jugendlichen Svenja Eylert und Nina Kolschen versta?rkt Spielanteile im bekommen werden. Ihr Trainingseinsatz soll somit belohnt werden. Nicht mit dabei sein wird Nina Wasilewski. Sie weilt im Urlaub auf Mallorca. Bis Ende Mai soll das Mannschaftstraining noch weiterlaufen, bevor im Juni pausiert wird. Im Juli beginnt dann die Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2012/13.