Frauen der HG Jever/Schortens gehen mit nur noch einem Trainer ins neue Jahr

JEVER/SCHORTENS/KKR – Mit einem Paukenschlag verabschiedet sich am Sonntag die Frauen-Handballmannschaft der HG Jever/Schortens in die vierwöchige Winterpause. Das Spiel beim TuS Augustfehn (Anpfiff 15 Uhr) wird das letzte sein, bei dem Axel Behrens als Teil des Trainergespanns mit Markus Dröge auf der Bank sitzt. Die HG ist Vorletzter, hat in elf Spielen nur zwei Siege erreicht. Neun Partien gingen verloren. „Ich habe versucht zu reflektieren, woran es liegt, dass die Mädels so verunsichert sind“, sagt Behrens. Die Tabellensituation sei sicherlich die eine Sache, aber so viele individuelle Fehler habe es in den vergangenen Jahren nicht gegeben. Möglicherweise sei die Konstellation mit einem Trainergespann der Grund des Übels. „Markus und ich haben uns nie gestritten, aber wir sind zwei sehr unterschiedliche Typen. Vielleicht liegt es daran“, überlegt Behrens. Er steht am Sonntag ein letztes Mal an der Seitenlinie, bevor er das Traineramt komplett an den am Sonntag fehlenden Markus Dröge übergibt. Die Tabellenkonstellation spricht für ein Spiel auf Augenhöhe, der TuS Augustfehn steht punktgleich mit der HG einen Platz davor. Auch wenn Katharina Harms, Katja Brüling und Janna Rohlfs fehlen – ein Sieg ist drin. „Zwei Punkte wären ganz wichtig“, sagt Behrens, „der rettende zehnte Platz ist noch erreichbar. Außerdem hat die Mannschaft noch die ganze Rückrunde vor sich.“ Er hofft, dass die Handballerinnen einen Impuls in seinem Rücktritt sehen – „ich denke an die Truppe.“ Zusätzliche Unterstützung sollen zwei weitere Spielerinnen bringen: Swantje Kolbusch kommt im neuen Jahr aus der Babypause zurück, außerdem hat mit Merle Bretschneider eine Ehemalige das Training bei der HG bereits wieder aufgenommen.

Zurück