Förderverein des MTV unterstützt Turnprojekt

JEVER/JW – Die Turnerinnen und Turner des MTV Jever sind begeistert. Endlich können sie „echtes“ Turnen lernen und erleben. Ermöglicht wurde dies durch das im Jahr 2013 begonnene Turnprojekt des MTV Jever.
In Kooperation mit dem Mariengymnasium, dem Landkreis und Sponsoren wurden fehlende Turngeräte und ein Airtrack angeschafft. Auch der Förderverein des MTV Jever unterstützte das Projekt mit 5000 Euro.
„Gerade eine gute Basisausbildung im Turnen wird heute auch für alle anderen Sportarten als grundlegender Baustein angesehen. Wir wollen mit unserer Unterstützung auch ein Zeichen setzen und freuen uns, dass die Gründungsabteilung des MTV Jever eine zukunftsorientierte Entwicklung eingeschlagen hat“, sagte der Vorsitzende des Fördervereins, Martin Schadewald, anerkennend. Für den Wettkampfbetrieb fehlen allerdings noch Bodenläufer, die nach Möglichkeit im kommenden Jahr angeschafft werden sollen. „Jetzt können wir alle Leistungsstufen des Turnens anbieten“, erklärte Jeanette Weigert, die gemeinsam mit ihrem Team das Turnen in Jever auf ein neues Niveau anheben möchte. Problematisch gestaltet sich jedoch die Situation mit den Hallenkapazitäten, da weitere Turnzeiten dringend benötigt werden.
„Wir stehen gemeinsam mit dem Mariengymnasium vor einer Herausforderung, die Probleme mit den knapper werdenden Hallenzeiten in den Griff zu bekommen“, sagte Geschäftsführer Jan Unger. „Ich bin aber zuversichtlich, dass wir auch jetzt gemeinsam wieder eine gute Lösung finden werden“.
Auch die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums profitieren von den Investitionen, da die vom MTV angeschafften Geräte im Rahmen der Zusammenarbeit Schule-Verein mitgenutzt werden dürfen.

Zurück