Gegen Spitzenreiter machtlos

FRIESLAND. (SV) Die A-Jugendhandballer der HG Jever/Schortens haben sich in der vergangenen Saison die Staffelmeisterschaft in der neu geschaffenen Regionsoberliga Nordwest gesichert. Auch in dieser Serie streben die Friesländer den Titelgewinn an, allerdings gibt es mehrere Widersacher. Den Tabellenzweiten TS Hoykenkamp schüttelten sie durch den 29:24-Sieg in Hoykenkamp zunächst einmal ab.

Männliche Jugend A Regionsoberliga

Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten TS Hoykenkamp und dem Spitzenreiter HG Jever/Schortens entwickelte sich nach der guten Startphase des Tabellenführers zu einem ausgeglichenen Spiel. Allerdings ließen sich die von Mike Wilke gecoachten Friesländer den einmal herausgespielten Vier-Tore-Vorsprung (14:10 zur Pause) nicht mehr streitig machen. Ihnen kam dabei auch zugute, dass die Gastgeber nur einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Nach dem 18:20-Zwischenstand (42.) übernahmen die Wilke-Schützlinge nochmals das Kommando auf dem Parkett. Selbst in Unterzahl geriet der 29:24-Sieg nicht mehr in Gefahr. HG Jever/Schortens: Schönheim im Tor; Helmke, Verbücheln (2 Tore), Haartje, Kida (5/1 Siebenmeter), Janßen (5), Reichel, Beck (8), Einsele, Kramper, Meyer (2), Höfer (5), L. Wilke, Y. Wilke (2).

Männliche Jugend B Verbandsliga

Der verlustpunktfreie Spitzenreiter OHV Aurich I war nach dem Seitenwechsel im Heimspiel gegen die HG Jever/Schortens (19:14) deutlich durchschlagskräftiger. In der 30. Minute führten die Ostfriesen bereits mit 27:17. In der Schlussphase profitierte der OHV von zwei HG-Zeitstrafen. Dadurch wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Die deutliche 24:42-Niederlage entspricht dem unterschiedlichen Leistungsstand beide Teams. HG Jever/Schortens: Büttner und Meinen im Tor; L. Wilke, Rottmann (5), Feldmann (5), Neumann (7/4), Meinke (1), Meyer (5), Sander, Reichel (1).

Männliche Jugend C Landesliga

Im Kellerduell zwischen der HG Jever/Schortens (7.) und dem TvdH Oldenburg (9.) konnte Jan Bennet Behrends den Gastgebern diesmal zumindest als sicherer Siebenmeterschütze (er verwandelte alle zehn verhängten Strafwürfe) helfen. Er brachte so die Hausherren nach einem 18:21-Rückstand in der Schlussphase zunächst auf 22:22 heran. Als anschließend Tom Benedict Rocker durch zwei Treffer die 25:24-Führung erzielte, schien der so wichtige Heimsieg möglich. Doch nach einer Auszeit verwerteten die Huntestädter ihren letzten Angriff zum 25:25-Ausgleichstreffer. Die HG Jever/Schortens spielte mit: Harms im Tor; Kuhn (1), Kunau, Lüers, Behrends (10/10), Reuß (1), Ewald (5), Palum (2), L. H. Fischer (2), Rocker (4),

Zurück