Gegner Lohne angeschlagen

JEVER/SCHORTENS/KKR – Die Leistung bei den LandesligaHandballerinnen der HG Jever/Schortens stimmt in dieser Saison. Tabellenführer Elsflether TB ist nahezu uneinholbar enteilt, dahinter aber kommen direkt die Friesländerinnen mit 23:7 Punkten. Drei Niederlagen musste die Mannschaft von Trainer Markus Dröge erst hinnehmen.
Das Spiel gegen den TuS Blau-Weiß Lohne im Oktober war zwar knapp, eine Niederlage gab für die HG aber nicht. 24:23 lautete das Endergebnis, das die heutigen Gastgeberinnen gerne wiederholen, lieber sogar noch ein wenig ausbauen würden. Anpfiff in der Sporthalle an der Jahnstraße ist zur ungewohnten Zeit um 20 Uhr. „Ich habe mit Martin Schadewald abgemacht, dass Zuschauer des vorangehenden Männerspiels bei uns nur noch einen Euro Eintritt zahlen müssen statt zwei“, sagt HG-Betreuerin Birgit Graalfs und hofft auf eine anständige Kulisse für ihre Mannschaft.
Ein interessantes Spiel dürfte durchaus zu erwarten sein. Das Hinspiel war wie erwähnt knapp, zudem stehen die Lohnerinnen mittlerweile unter Zugzwang. Rang neun steht derzeit zu Buche, der Vorsprung auf Rang zehn beträgt nur einen Punkt. „Lohne kann durchaus noch in akute Abstiegsgefahr geraten“, gibt Graalfs zu bedenken. Wenn aus der Oberliga gleich mehrere Mannschaften in die Landesliga Weser-Ems absteigen, erhöht sich auch die Zahl der Absteiger aus dieser Liga. „Lohne wird sicherlich nicht kommen, um bei uns zu verlieren“, sagt die Betreuerin, ein gutes Gefühl im Gepäck haben die Gäste aber auch nicht. Gerade am vergangenen Wochenende gab es für den TuS eine derbe 23:41-
Heimniederlage gegen Spitzenreiter Elsfleth, in den vergangenen sechs Spielen gab es überhaupt nur einen Sieg für die Blau-Weißen. Das wiederum schafft gute Voraussetzungen für die HG-Spielerinnen, ihren Lauf fortzusetzen. Denn auch wenn Kathrin Busalski, Nina Wasilewski und möglicherweise auch Anneke Wolf ausfallen werden, so stehen Markus Dröge 13 leistungsstarke und motivierte Handballerinnen zur Verfügung.

Zurück