Gut, besser, perfekt…

…dieses Motto passt zu unserer 1. Jungen: Dass das (eher durch Zufälle entstandene) Team gut ist, wussten wir; dass die Jungs besser als viele andere Mannschaften sind, hat zumindest Betreuer und Busfahrer überrascht, aber dass das Team eine perfekte Hinrunde spielt, setzt allem die Krone auf! Mit Superlativen sollte man sparsam sein, so war es vernünftig, dass der o.g. Betreuer bereits kurz nach den beiden Spielen vom letzten Samstag den Jungs ins Gewissen geredet hat, im Training nun nochmals die Zügel anzuziehen, denn die Rückrunde wird kein Zuckerschlecken… Dennoch sollte Zeit sein, die 22:0-Hinrunde ein wenig zu feiern und auch einen zufriedenen Blick auf die Siege gegen den HFC (8:5) und Brackel (8:0) zu werfen. Das Derby zwischen dem MTV und dem Heidmühler FC ist selbstverständlich etwas Besonderes, da führt kein Weg dran vorbei. Wie oft wurde im Vorfeld betont, dass wir eigentlich keine Chance haben, doch ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass wir die Favoritenrolle nicht so einfach ablegen konnten, denn wir spielten als Tabellenführer gegen den –zweiten (fünf Punkte zurück!). Der Coach wählte nach reiflicher Überlegung die offensive Doppel-Aufstellung und wäre fast brutal bestraft worden. Zwar gewannen beide Kombi´s jeweils den ersten Satz, danach kippten aber die Partien, doch Julian und Christian konnten sich noch rechtzeitig berappeln und in fünf gewinnen –somit 1:1, denn Cedric und Janek verloren leider. Julian spielte einmal mehr souverän auf gegen Ulmann und wurde mit einem 3:0 belohnt, parallel zeigte Christian seine tolle Form und –beflügelt von seinem Sieg bei der 3. Herren am Tag zuvor- gewann 3:1 gegen einen kämpfenden und sicher schon in der Hinrunde schlechter spielenden Schmidt. Somit hatten wir das „Break“ schon schnell in der Tasche, doch „ausruhen“ gilt nicht… Cedric spielte über weite Strecken des Spiels gegen Lohre konzentriert und hatte beim 3:1 die Fäden in der Hand; parallel spielte Janek als krasser Außenseiter gut und erarbeitete sich gegen Harms in allen Sätzen Satzbälle, um dennoch zu verlieren. Schade, aber wir sind vorne… Julian kann einfach nicht immer gewinnen und muss es sich auch leisten dürfen, mal eine Partie zu verlieren: Gegen Schmidt verlor er 1:3. War er so schlecht oder der Gegner so gut…? Die Wahrheit liegt –wie so oft- in der Mitte, aber parallel wackelte Christian nur einen Satz, gewann aber am Ende schon beängstigend souverän gegen Ulmann 3:1. Break halten war nach wie vor angesagt, doch Cedric fand drei Sätze nicht so recht eine Einstellung gegen Linkshänder Harms; erst eine Umstellung ab Satz vier sorgte für den richtigen Weg und das knappe 3:2, das auch nötig war, denn parallel verlor Janek gegen Lohre zum 6:4! Der dritte Durchgang musste die Entscheidung bringen: Eine gaaanz knappe Partie verlor Cedric gegen Schmidt (9:11 im fünften Satz), doch Julian biss sich in vier Durchgängen in toller Manier gegen Harms durch. Der Schlusspunkt war Christian vorbehalten, doch er hatte Probleme gegen einen ganz stark spielenden Lohre, doch die Sätze vier und fünf gewann Christian dann recht deutlich mit 11:6 und 11:5 zum viel umjubelten 8:5 gegen den „Kreis-Rivalen“ und erwarteten Titelfavoriten! Danach hieß es: „Spannung wieder aufbauen“ gegen den letzten Hinrundengegner MTV Brackel, der zur Krönung verletzungsbedingt nur zu dritt anreiste und keinen Ersatzmann gefunden hatte. Endlich gab es dann tatsächlich ein 2:0 nach den Doppeln, denn Cedric/Janek gewannen kampflos und Julian/Christian bissen sich 3:1 gegen ihre Kontrahenten durch. Julian –sichtlich inzwischen mit seiner Kraft wegen einer Mandelentzündung am Ende- biss auf die Zähne und konnte den berühmten Schalter nach 1:2 Sätzen umlegen, um am Ende 3:2 zu gewinnen. Christian ist zur Zeit in bestechender Form und gewann parallel gegen einen gewiss nicht schlechten Holtfoth mit 3:0. Cedric mit kampflosem Sieg und Janek mit einem guten 3:1-Sieg schraubten das Ergebnis dann schon auf 6:0, so dass das Spiel gelaufen war. Doch die „Höchststrafe“ besiegelten anschließend Julian, der erneut um jeden Ball kämpfte und am Ende belohnt wurde mit 3:2, sowie Christian, der 3:1 gewann und somit den Schlussstrich unter das 8:0 setzte und gleichzeitig unter eine historische Hinrunde! 22:0 Punkte als Neuling in der Niedersachsenliga –alle vier Jungs haben einen großen Sprung gemacht und sich toll präsentiert –der Dank gebührt dem Umfeld und nicht zuletzt den mitfiebernden Eltern, die ihre Sprösslinge ja „dann und wann“ zum Training durch die Weltgeschichte kutschieren. Das „Team MTV 1. Jungen“ verabschiedet sich in die Winterpause, nicht ohne eine Garantie abzugeben, dass weiterhin konzentriert gearbeitet wird, um dann –wenn es weiter gut läuft- am Ende der Saison die „Ernte einzufahren“…

Zurück