Hartes Training wird belohnt

C-Juniorinnen legen in der Oberliga den Respekt vorm Favoriten VfL Oldenburg erst in der Schlussphase ab.

FRIESLAND/SV – Sowohl die weibliche Jugend A der HG Jever/Schortens als auch die weibliche Jugend B haben sich am Wochenende für die harte Handball-Trainingsarbeit der vergangenen Wochen belohnt. Die C-Juniorinnen bestritten ihr erstes Oberligaspiel beim Favoriten VfL Oldenburg und verlor mit 17:36.

Landesliga Nord weibliche Jugend A
Die Trainingsarbeit hat bei der HG Jever/Schortens einiges bewirkt: Im Heimspiel gegen den Tabellendritten HSG Bruchhausen-Vilsen zeigten sich die Spielerinnen von HG-Trainer Axel Behrens spielstark. Dadurch gelang ein „absolut verdientes 22:22-Remis“, sagte der Coach. Jever/ Schortens agierte engagiert und ließ den Gegner nie richtig ins Spiel kommen. Auch im Angriff traten die Gastgeberinnen selbstbewusster auf. Nach dem 13:13 zur Pause hielten sie im zweiten Abschnitt zunächst lange Zeit einen Zwei- Tore-Vorsprung. Eine Viertelstunde vor dem Spielende übernahmen die Gäste in Überzahl per Strafwurf wieder die Führung (19:18), doch die HG schaffte die 21:19-Führung (47.). Als die Gastgeberinnen mit allen Mitteln den Vorsprung verteidigten, kassierten Malin Suttner und Lena Haartje in den letzten sechs Spielminuten noch Zeitstrafen. „Das sehr intensive Spiel forderte viel Kraft vom heute dezimierten Kader und die zwei Zeitstrafen zeigten Wirkung“, erläuterte Behrens die Vorgänge, die zum 22:22- Ausgleich führten. „Es war das beste Spiel unter meiner Regie. Aus meiner Sicht haben wir einen Punkt gewonnen und nicht verloren.“
Es spielten: Jager und Hoffmeister im Tor; Elderts (5 Tore), de Jonge, Dallige, Waters, Haartje (3), Schrader (4/6 Siebenmeter), Voortmann (2), Bauer (4), Suttner (4).

Landesliga West weibliche Jugend B
Der Tabellendritte SG SV Friedrichsfehn/TuS Petersfehn wurde mit zunehmender Spieldauer vom Durchsetzungsvermögen der HG Jever/ Schortens überrascht. Nach dem 3:6-Rückstand (13.) und einem verworfenen Strafwurf durch Jule Hooke in der 14. Minute verschwand die Ladehemmung. Fünf Treffer führten zur 8:7-Pausenführung der HG. In den folgenden 20 Minuten ließen die Gäste nur zwei Gegentreffer zu, bauten dadurch ihren Vorsprung auf 15:9 aus. Erst in den letzten fünf Minuten verkürzten die Gastgeber in Überzahl auf 11:15. Folgende Spielerinnen wurden eingesetzt: S. Hooke, Fischer im Tor; J. Hooke (2), L. Hooke (4), Isigkeit (2), Göken, Brüling, Busma (4), Schmidt (1), Remmers, Renken (2).

Oberliga Nord weibliche Jugend C
Beim Mitfavoriten auf die Niedersachsenmeisterschaft, dem VfL Oldenburg, unterlag die HG Jever/Schortens im ersten Oberligaspiel deutlich mit 17:36 Toren. In der Anfangsphase war der Respekt zu groß, die Gastgeberinnen setzten sich schnell auf 7:1 (10.) ab. Zur Pause baute der VfL seinen Vorsprung auf 16:5 aus, ehe die Tordifferenz nach 37 Spielminuten gar 20 Treffer betrug. Erst in der Schlussphase der Partie betrieb die HG Ergebniskorrektur. Die HG Jever/Schortens spielte mit Böttcher, Fischer im Tor; Huth (4), Hebell (2), Möllmann (1), Hoyer (4/1), Suttner (1), Jacobs (2), Ströbele, I. Fink (1), A. Fink (2).

Zurück