HG auch gegen Neuenhaus erfolgreich
Nach früher 10:4-Führung drohte die Partie noch zu kippen. Viele Zeitstrafen auf beiden Seiten.
VON JOCHEN SCHRIEVERS
JEVER – Die Sporthalle an der Jahnstraße in Jever ist für Auswärtsteams keine gute Adresse. Das hat am Sonnabend auch der Tabellendritte der Handball-Verbandsliga feststellen müssen. Die SG Neuenhaus/Uelsen unterlag der HG Jever/Schortens letztlich verdient mit 25:27.
„Der Gegner hat sich viel mit dem Ball und dem Schiedsrichter beschäftigt“, sagte HG-Coach Hero Dirks nach dem Spiel. Die Gäste haderten zum einen mit einigen Entscheidungen der Unparteiischen, zum anderen mit dem Harzverbot in Jever. So lief bei Neuenhaus anfangs auch nicht viel zusammen. Die Gastgeber hingegen spielten in der Offensive guten Handball und präsentierten sich in der Abwehr beweglich. Folgerichtig führten die Friesländer nach 20 Minuten mit 10:4. In den verbliebenen Minuten der ersten Halbzeit schlichen sich einige technische Fehler in das Spiel der HG ein. Zeitstrafen und ein nun stärker spielender Gegner aus Neuenhaus ließen den Vorsprung zur Pause auf 13:10 zusammenschmelzen.
Auch nach dem Seitenwechsel gaben zunächst die Gäste den Ton an und gingen ihrerseits mit 16:14 in Führung. Diese folgende Phase der Partie war geprägt von Nicklichkeiten und Fouls, die mehrere Zeitstrafen nach sich zogen. Neuenhaus/Uelsen versäumte es wieder einmal seine spielerische Stärke auszunutzen. Jever/Schortens blieb dran und glich zum zwischenzeitlichen 20:20 aus. Doch damit gaben sich die Friesländer noch lange nicht zufrieden. Sie erkannten die Schwächen der Gäste und drehten die Begegnung zu ihren Gunsten. 23:20 wies die Anzeigetafel aus, doch noch war nicht Schluss. Weitere Zeitstrafen bremsten den Spielfluss auf beiden Seiten aus, und die HG musste nun auf Sebastian Keib und Henning Cassens verzichten, die zum dritten Mal auf die Bank geschickt wurden und folglich nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen durften.
Neuenhaus/Uelsen verkürzte, Jever/Schortens legte nach. Die letzten Minuten vergingen, doch die Führung der Friesländer hatte Bestand. So durfte die Mannschaft von HGTrainer Hero Dirks nach 60 Minuten einen verdienten 27:25-Heimsieg bejubeln.
Zum achten Mal in dieser Saison verließen die Jeveraner und Schortenser
das Feld in der Sporthalle an der Jahnstraße als Sieger. Nur gegen Brinkum gab es vor eigenem Anhang eine Niederlage. Daher war Dirks auch wenig überrascht, dass sein Team den Tabellendritten bezwungen hatte. „Wir haben viel richtig gemacht. Neuenhaus hat seine spielerische Qualität oftmals nicht zeigen können“, fand Dirks einen einfachen Grund für den Sieg der HG. Ein Lob verdienten sich auch die beiden Torhüter der Gastgeber, die in den entscheidenden Momenten mit ihren Paraden für die nötige Sicherheit gesorgt haben.
Mit nunmehr 20 Punkten liegt Jever/Schortens auf Rang sieben in der Tabelle. Die Punkte gegen Neuenhaus/ Uelsen nehmen etwas den Druck von der Mannschaft, die am kommenden Sonnabend vor der nächsten schweren Aufgabe steht. Dann muss die HG beim Zweiten in Bremervörde antreten. Eine Woche später soll die HSG Delmenhorst bezwungen werden. Dann geht es nämlich in der Sporthalle an der Jahnstraße wieder um Tore und Punkte.
HG Jever/Schortens - SG Neuenhaus/Uelsen 27:25 (13:10)
HG Jever/Schortens: Sanden (1. bis 40.) und Janssen (41. bis 60.) im Tor; Cassens (6 Tore), Dröge (2), Bergmann (7), Schoster (2), Pudelko (1), Krebst (9/5 Siebenmeter), Keib, Bergers, Laurinat, Tammen, Oschmann, Dirks.
Siebenmeter: HG 5/9; SGN 4/5. Zeitstrafen: HG 8; SGN 8.