HG II trifft morgen auf OHV-Reserve

JEVER/SCHORTENS/AURICH/SV – Nicht so sehr den 42:18-Hinspielsieg sollen die Handballer der HG Jever/Schortens II als Grundlage für die Vorbereitung auf das anstehende Landesklassen-Auswärtsspiel beim OHV Aurich II morgen Abend ab 17 Uhr (Sporthalle Aurich-Mitte) nehmen, sondern die beiden vergangenen Punktspiele der Auricher gegen die Spitzenmannschaften der Spielklasse, den VfL Rastede und die HSG Wilhelmshaven I. Die Schützlinge von OHV Trainer Sergej Toma gefielen in beiden Begegnungen durch ihre Flexibilität in der Abwehr und durch das schnelle Umschaltspiel. Zwar gingen beide Partien knapp verloren (23:26 gegen Rastede, 23:29 gegen die HSG I), doch insgesamt war die Leistung des Tabellenneunten ansprechend. Beide Gegner aus der Spitzengruppe zwangen die OHV-Spieler mit ihren Abwehraktionen immer wieder zu unvorbereiteten Würfen. Mit einer zu hohen Zahl an Fehlwürfen brachten sich die Auricher jeweils um ein besseres Ergebnis. „Wir waren so dicht dran“, ärgerte sich OHV-Betreuer Ulfert Dallügge. Auch die HG-Reserve will mit ihrer kompakten Abwehr, die mit Abstand die stärkste in der Landesklasse mit durchschnittlich 20 Gegentreffern ist, diesen Gegner in den Griff bekommen. Für das Angriffsspiel werden wiederum einige schnelle Akteure aufgestellt. Diese sollen die Ballgewinne in der Deckung in leichte Tore verwandeln. Im Hinspiel hat dieses Rezept sehr gut geklappt. Ende Oktober ging den Ostfriesen in der zweiten Halbzeit die Puste aus. Sie waren diesem Konterspiel der HG nicht gewachsen. Da die Landesligamannschaft der HG Jever/Schortens bereits heute Abend, also noch vor der Zweiten, spielt, sind bei der Personalpolitik der HG die Bestimmungen in der Spielordnung hinsichtlich des Festspielens zu beachten. Am vergangenen Samstag wirkten Kai Behrend, Hero Dirks, Jan Henrik Behrends und Markus Dröge in der Landesligamannschaft mit. Würden sie heute erneut aushelfen, müssten sie zwei Spiele pausieren und stünden der HG II nicht zur Verfügung. Diese Situation wird aber an diesem Wochenende nicht eintreten. Wie Axel Wolf, Trainer der Landesliga-Mannschaft der HG Jever/Schortens versicherte, werden keine Spieler der HG-Reserve heute Abend mit nach Schüttdorf reisen. Die HG-Verantwortlichen wissen, dass nicht nur die Staffelleiter auf die Aufstellungen ein Auge geworfen haben, sondern auch die Konkurrenz in beiden Staffeln.

Zurück