HG siegt knapp gegen Moorsum
Vor der Partie gegen Moorsum hat die HG bereits einen Punkt im Nachholspiel gegen den SV Bentstreek geholt. FRIESLAND/SV – Handball-Regionsligist SG Obenstrohe/ Dangastermoor I schaltete im Pokal-Viertelfinale den klassenhöheren TuS Esens durch einen 29:16-Sieg aus. In einem weiteren Spiel unterlag die HSG Emden II gegen den SV Sprint Westoverledingen mit 28:32-Toren. Aus dem kleinen Punktspielprogramm ragten die beiden Nachholspiele der HG Jever/Schortens II in der Regionsliga Ost der Damen heraus. Die Partie zwischen dem SV Bentstreek und der HG Jever/Schortens II endete mit einem 14:14-Remis. Dieses Nachholspiel verlief über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen (Halbzeit 5:5) und wurde erst gegen Ende spannend. Die Gastgeberinnen glichen die HG-Führung aus der zweiten Halbzeit erst kurz vor Schluss zum 13:13 aus. Die Gäste schafften danach das 14:13. Fast unmittelbar vor dem Abpfiff bekamen die BSV-Spielerinnen noch einem Strafwurf zugesprochen, den sie zunächst nicht im HG-Tor unterbringen konnten. Den Abpraller verwandelten sie dann zum 14:14-Ausgleich. „Eigentlich waren wir die bessere Mannschaft, konnten dies im Angriff aber wieder einmal nicht in Tore umsetzen“, bemängelte HG-Trainerin Elke Neupert. Für die HGReserve spielten: Busalski- Scheeper und Jager im Tor; Neumann-Heiser (1 Tor ), Vogel- Noormann (3), König, Lange (3), Jacobs (1), Göbel (2), Theis (3), Janssen (1), Hertel, Doden. Zum Spiel bei der MSG Moorsum/Wangerland fehlten bei der HG Jever/Schortens II drei Rückraumspielerinnen. Tamara Jager und Fenja Bauer aus der weiblichen Jugend A halfen aus. Zudem standen Jantje Bauer und Wencke Theis aus der ersten Mannschaft zur Verfügung. Leider fiel Sabrina Lange verletzungsbedingt während des Spiels aus. Die Gastgeberinnen nutzten dies gegen Ende der ersten Halbzeit zur 8:6- Führung. Auch nach Wiederbeginn hatten sie die Nase vorn (13:10). Erst als HG-Trainerin Elke Neupert ihre Angriffsformation auf zwei Kreisspielerinnen umstellte, verloren die Gastgeberinnen ihre Übermacht. Obwohl die HG-Reserve zwei Strafwürfe vergab, gelang der 13:13-Ausgleich. „Die Schlussphase war dann sehr spannend. Dank der erstmaligen Führung in der zweiten Halbzeit siegten wir mit 16:15- Toren“, freute sich die HGTrainerin. Es spielten bei der HG Jever/Schortens II: Busalski- Scheeper im Tor; Neumann- Heiser, König (1), Lange, Jacobs (1), Göbel (7), Theis (4), Janssen, Hertel, F. Bauer (2), J. Bauer (1), Gawenda.