HG-Team behauptet sich auf Rang eins

FRIESLAND/SV – Während einige Männer-Handballmannschaften am Wochenende wegen der teilweise schwierigen Straßenverhältnisse nicht antraten, gab es bei den Frauen ein volles Programm. Regionsliga Männer
Die Partie zwischen dem TuS Cäciliengroden und der HSG Emden II wurde abgesagt. Regionsklasse Männer
Das Spitzenspiel fand zwischen dem Tabellendritten Eintracht Wangerland und dem Tabellenzweiten HSG Wilhelmshaven statt. „Es war unser bestes Saisonspiel bisher. Durch unser diszipliniertes Abwehrverhalten konnte das schnelle Angriffsspiel der Jadestädter, insbesondere die schnelle Mitte, wiederholt unterbunden werden“, berichtete Eintracht-Mannschaftskapitän Frerich Tjarks. In der zweiten Halbzeit kassierten die Wangerländer nur noch fünf Treffer, weil Keeper Mario Peters mehrfach HSGWürfe entschärfte. „Er war ein hervorragender Rückhalt“, lobte Tjarks. Eintracht-Tore: Krause (7), Cassens, Tjarks (je 5), Bruhnken und Eilts (je 3).
Die Partie zwischen der HSG Friedeburg/Burhafe II und der SG Moorsum II wurde auf den 23. Februar verlegt.
Der Tabellenvorletzte HG Jever/Schortens III war bei der SG STV VfL Wilhelmshaven II chancenlos und verlor 19:37. Regionsoberliga Frauen
Die HSG Leer stemmte sich zwar während der gesamten Spielzeit gegen eine Niederlage gegen den Tabellenführer HG Jever/Schortens, das 10:16-Endresultat verhinderten die Ostfriesinnen nicht. Spielentscheidend war die erste Halbzeit. Die Gäste setzten sich bis zur Pause bereits auf 10:4 Toren ab. Regionsliga Ost Frauen
Elke Neupert, Trainerin der HG Jever/Schortens II, musste gegen den TuS Norderney die aufgrund zahlreicher Absagen und Ausfälle selbst ins Trikot schlüpfen musste – sie war mit sechs Treffern sogar beste HG-Vollstreckerin. Torhüterin Sylvia Busalski-Scheeper half im Feld aus. Die Gastgeberinnen sind bekannt für ihr schnelles Spiel. So auch gegen die HG-Reserve. Bis zur zehnten Minute hatte der TuS einen 6:1-Vorsprung erzielt. „Wir ließen uns aber nicht beirren und verkürzten bis zur 24. Minute auf 7:10“, berichtete Neupert. Zur Halbzeit führten die Gastgeberinnen mit 13:9. Die Gäste stemmten sich bis zur 53. Minute (18:23) gegen eine hohe Niederlage. In den letzten Minuten fehlte der HG-Reserve die Kraft. Norderney erzielte noch vier Tore in Folge zum 28:19-Endstand. HG Jever/Schortens II: Otto im Tor, Busalski-Scheeper (2), Lange (1), Göbel (5), Neumann-Heiser, (4), König, Gawenda (1), Neupert (6).
Die MSG Moorsum/Wangerland legte den Grundstein zum deutlichen 20:9-Sieg über Schlusslicht SG Obenstrohe/ Dangastermoor II im zweiten Spielabschnitt. Bis zur Pause (9:4) dämmten die Südfriesländerinnen die Torflut noch ein. Danach dominierten die Gastgeberinnen.

Zurück