Jever/Schortens geht letztes Saisonspiel entspannt an
HANDBALL Bei einem Sieg gegen Nordhorn ist sogar noch eine Verbesserung drin
JEVER/SCHORTENS/KKR – Das letzte Spiel der Handball-Saison 2012/2013 begehen die Landesliga-Spielerinnen der HG Jever/Schortens heute um 17 Uhr bei der HSG Nordhorn. Diese Partie können die Friesländerinnen ganz beruhigt angehen, schließlich ist der Ligaverbleib für die derzeit Sechstplatzierten schon seit geraumer Zeit sicher. Bei einem Sieg ist sogar noch eine Verbesserung um ein bis zwei Plätze möglich.
„Das wär natürlich eine feine Sache“, sagt auch HG-Betreuerin Birgit Graalfs. „Es ist gut, dass wir nicht unter Druck stehen, aber wir wollen die Punkte auch nicht herschenken. Aber so lange ich dabei bin hat die Einstellung der Mädels immer gestimmt“, sagt sie zuversichtlich.
Einstellen müssen die HGSpielerinnen sich auf eine offensive 3-2-1-Abwehr. „Das ist für viele in unserer Spielklasse ein Problem. Aber wir sind im Hinspiel schon gut damit zurecht gekommen und es gibt auch Spielzüge, mit denen man diese Abwehr knacken kann“, erklärt Graalfs. Das hat bereits im Hinspiel wunderbar geklappt. Das gewannen die Friesländerinnen gegen die Nordhorner Gäste deutlich mit 34:19. Die offensive Abwehr kam
den Tempo gewohnten Handballerinnen aus Jever und Schortens sehr entgegen. Allein die beiden schnellen Kira Schoster und Kim Pannen kamen gemeinsam auf 21 Treffer. „Mal sehen, wie die Motivation bei der HSG ist. Für die sieht es als Drittletzter nicht so gut aus, drei Absteiger wird es nämlich sicherlich geben“, berichtet Graalfs mit Blick auf die heutige Partie.
Verzichten müssen die Friesländerinnen auf Lisa Speckmann, die nach ihrer Roten Karte am vergangenen Wochenende für das letzte Saisonspiel gesperrt ist. Außerdem werden Kreisläuferin Imke Diefenbach und Swantje Kolbusch nicht mit in den Bus in Richtung Nord-
horn steigen.