JHV I - Der Nachwuchs greift nach den Sternen

Historisch. einzigartig, galaktisch – die Superlative überschlugen sich förmlich, als am gestrigen Dienstagabend die TT-Sparte des MTV Jever vor 40 Anwesenden Bilanz zog. Thorsten Hinrichs, der als Fachvorstand zur Jahreshauptversammlung in die Räumlichkeiten der Seewiefken-Loge am Kirchplatz eingeladen hatte, hielt den Ball gerade deshalb bewusst flach: „Die Saison 2017/18 kann mit Worten ohnehin nicht beschrieben werden, darum lassen wir Begrifflichkeiten wie toll, super, großartig, galaktisch...!“ Und dennoch: Der Blick zurück zeigt auch ganz objektiv „Wahnsinnserfolge“, die in ihrer Vielzahl und in ihrer Qualität so in Jever noch nie zu bestaunen waren. Festzumachen sind diese Erfolge nicht zuletzt an Hinrichs selbst, der – zugleich Fachvorstand Jugend – die Nachwuchssparte in den letzten Jahren mit großer Nachhaltigkeit und ebenso großer Leidenschaft immer weiter ausbaute. „Die Jugend liegt mir besonders am Herzen, Jugend ist Zukunft eines Vereines, ohne Jugend kann kein Verein auf Sicht existieren“, so seit jeher das Credo des „TT-Verrückten“. Mit einem einsatzfreudigen und kompetenten Team aus Trainern und Helfern gelang es somit, die Mitgliederzahlen beim Nachwuchs in den letzten dreieinhalb Jahren nahezu zu verdoppeln, die Anzahl der Nachwuchsmannschaften verdreifachte sich fast auf aktuell elf Teams. „Es gilt, neben der Qualität auch die Quantität zu halten!“, weiß Hinrichs um die Wichtigkeit einer breiten Basis. Das auch die Qualität fraglos stimmt, bewies er im Folgenden: Staffelmeisterschaften, Pokalsiege und Topplatzierungen wurden so zahlreich eingefahren, dass ein Überblick kaum noch möglich war. Herausragend sicher die erste Jungenmannschaft, die mit Titelverteidigung und wieder 44:0 Punkten in der Niedersachsenliga alle Rekorde brach und die letzte Niederlage im April 2016 (!) kaum noch erinnert. Auch die dritte Jungen erspielte sagenhafte 20:0 Punkte und wurde Meister. Die MTV-Schülerinnen spielten eine gute Saison mit Platz 5 und bewiesen einen deutlichen Aufwärtstrend, und auch die Schüler erzielten tolle Platzierungen wie etwa die Anfänger in der Schüler B mit einem bemerkenswerten Hinrundengewinn der Kreisklasse und dem ebenso starken Platz 2 in der Rückrunden-Kreisliga! Die MTV-Schülerauswahl schließlich triumphierte auf Kreis-, Bezirks- und schließlich auch Landesebene und vertritt als Landesmannschaftsmeister nun Ende Juni Niedersachsen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften! Fast schon traditionell nimmt auch die Jugendauswahl des MTV nach dem Erdrutschsieg in der Liga für Niedersachsen an den „Deutschen“ teil – doch damit nicht genug: Mit Sophie und Henrik Fries nehmen gleich zwei (Geschwister-)Kinder vom MTV nach unaufhaltsamen Erfolgen bei Orts-, Kreis-, Bezirks- und auch Landesentscheid mit Gewinn der Superfinals am Mini-Bundesentscheid in Trier am zweiten Juniwochenende teil – wenn das nicht wirklich historisch ist !! Keineswegs zu vergessen sind die vielen weiteren Individualerfolge auf Landes-, Bundes- und teilweise sogar internationaler Ebene. Nachwuchsass Justus Lechtenbörger etwa verhalf nicht nur als teamspieler der Landesliga-Herren und der ersten Jungen zu ihren Siegen, er war auch auf etlichen Turnieren im Einsatz. Bei den „Euro Mini Champs“ im französischen Schiltigheim zog er in starker Manier in die Endrunde ein - dieses Turnier als „inoffizielle Europameisterschaft“ ist das stärkste Schülerturnier in Europa, alleine 32 Nationen schickten ihre besten Akteure zu dieser Veranstaltung. Justus überragte außerdem mit dem Triple aus Landesranglistensieg und Landesmeisterschaft Einzel und Doppel, nahm an den Deutschen Schülermeisterschaften teil und gewann Turniere mit dem niedersächsischen Verband in Bratislava und Minsk! Janek Hinrichs – Leistungsträger der LL-Herren und künftig Oberligaspieler – wurde starker Dritter bei der Landesrangliste Jungen in Hannover, holte Silber im Jungen-Doppel der Landesmeisterschaften und nahm am prestigeträchtigen TOP 48-Ranglistenturnier der Jungen des Deutschen Tischtennis-Bundes in Usingen (Hessen) teil. Viele weitere zum Teil auch kleinere Erfolge bestätigen die ausgezeichnete Arbeit des Trainerstabes, der bewusst nicht allein dem Leistungsprinzip folgt, sondern mit tollen Aktivitäten wie dem Besuch der GermanOpen, Weihnachts- und Abschlussfeiern, der GuerosKidsNight und vielem mehr für genau den Spaß sorgt, der erfolgreichen Sport erst möglich macht – gerade den jungen Aktiven und vor allem beim MTV Jever! Hier einige FOTOS

Zurück