Judo-Nachwuchs geht auf die Matten
JEVER/KKR – Wenn die Sporthalle des Mariengymnasiums in Jever bevölkert ist von Kindern in weißen Anzügen mit verschiedenfarbigen Gürteln, kann das nur eins bedeuten: Der MTV Jever hat zum Kiebitz-Turnier geladen. So geschehen auch in diesem Jahr. Heute um 11 Uhr starten die Wettkämpfe, um 10 Uhr beginnt bereits das allgemeine Wiegen für die jungen JudoKämpfer.
Insgesamt 60 Anmeldungen aus sieben Vereinen hat Judo-Spartenleiter Herbert Schneider verzeichnet. Das sind weniger als in den vergangenen Jahren, hat er festgestellt. „Die Zahl der Wettkampfteilnehmer wird aber überall weniger. Da werden wir wohl zwangsläufig mit leben müssen“, sagt Schneider. Dennoch rechnet er mit einem interessanten Turnierverlauf.
14 Gewichtsklassen standen vor Meldebeginn auf dem Zettel, besetzt sind allerdings nicht alle. Gerade bei den Mädchen ist die Nachfrage nicht so groß, hier sind lediglich drei Gewichtsklassen vertreten. Bei den Jungen hingegen sieht es in der Breite besser auf, hier haben für fast alle Gewichtsklassen Kämpfer gemeldet. Ausgeschrieben ist das Turnier für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Für die Zuschauer bedeutet diese Spanne ein breites Spektrum an Leistungsvermögen. Während die Kleinen vielleicht noch erste Wettkampferfahrungen sammeln, kann es bei den Großen hingegen schon richtig zur Sache gehen. Spannende Kämpfe sind da vorprogrammiert. Und auch das Teilnehmerfeld ist ansprechend, unter anderem sind Vereine aus Sittensen und Okel dabei.