Kellerduell ohne Erfolgsdruck

JEVER/SCHORTENS/SV – In der Handball-Weser-Ems-Liga der Herren kommt es am Sonntag ab 16 Uhr in Jever, in der Sporthalle im Sportzentrum an der Jahnstraße, zum Duell der Reservemannschaften der HG Jever/Schortens und der HSG Wilhelmshaven. Beide Mannschaften stehen seit geraumer Zeit am Tabellenende der Weser-Ems-Liga, Staffel Nord. Vor dem direkten Duell sind in beiden Lagern wieder Personalprobleme zu lösen. Diese Problematik zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison beider Mannschaften. Sowohl bei der HG Jever/ Schortens I in der Verbandsliga (15.30 Uhr beim TSV Bremervörde II) als auch die HSG Wilhelmshaven I in der Landesliga (15.30 Uhr bei der TS Hoykenkamp) sind Spieler, die sonst auch in den Weser- Ems-Liga-Teams zum Einsatz kommen, auf Verbandsebene gebunden. Bleiben diesmal die A-Jugendlichen als Ergänzungsspieler und wiederum bei der HG Jever/Schortens die dritte und vierte Mannschaft, die das Vorspiel ab 14 Uhr bestreiten sollen. Hier besteht abermals kurzfristig die Möglichkeit, das Spiel auf einen gemeinsamen Trainingsabend zu verlegen, damit die Begegnung der beiden Reserveteams vorrangig absolviert werden kann. Angesichts dieser dünnen Spielerdecke kann das Konzept beider Vereine nicht umgesetzt werden. Sie liebäugelten vor dem Saisonstart mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld. Beide Mannschaften können zwar nicht mehr Regelabsteiger werden (durch den Rückzug der SG STV VfL Wilhelmshaven und des TSV Ganderkesee stehen diese bereits fest), doch die Ränge zwölf (HG II mit fünf Pluspunkten) und elf (HSG II mit zwölf Pluspunkten) entsprechen nicht den Saisonzielen die zum Beginn der Spielzeit ausgegeben worden sind.

Zurück