Landesklassen-Team tritt zum Saisonbeginn in Vechta an

FRIESLAND/WILHELMSHAVEN. (SV) Die Handball-Landesklassen Weser-Ems der Damen und Herren werden in einer Nord- und Südstaffel unter regionalen Gesichtspunkten zusammengestellt. Landesklasse Männer Staffel Nord
Den Sprung in die Landesliga schaffte die HSG Wilhelmshaven I. In der Nordstaffel verblieben sind der SV Eintracht Wiefelstede, der TV Neerstedt II, der MTV Aurich, die SG Friedrichsfehn-Petersfehn, der OHV Aurich II, die HSG Grüppenbühren-Bookholzberg II, die HG Jever/Schortens II, der VfL Rastede und auch der Tabellenvorletzte, die HSG Blexer TB/SV Nordenham. Die Handballer von der Unterweser profitierten vom freiwilligen Rückzug der HSG Wilhelmshaven II, der noch vor dem Saisonende erklärt wurde, sodass die Jadestädter automatisch zum ersten Absteiger wurden. Zweiter Absteiger ist der Elsflether TB II. Meister und Titelverteidiger HG Jever/Schortens startet am 2. September um 16 Uhr in eigener Halle gegen die Sportfreunde Niedersachsen aus Vechta in die nächste Saison. Landesklasse Frauen Nord
Neben dem Landesliga-Absteiger Wilhelmshavener HV stiegen aus der Regionsoberliga Ems-Jade der Meister Sportclub Ihrhove 07 und der Vizemeister HG Jever/Schortens auf. Den vierten Platz füllt in der neuen Serie die Drittliga-Reservemannschaft von den Sportfreunden Niedersachsen Vechta aus. Fünf weitere Teams kommen aus der Handballregion Ems-Jade: HSG Neuenburg/Bockhorn, TuRa Marienhafe, MTV Aurich, SG Obenstrohe/Dangastermoor und SV SF Larrelt, drei aus der Region Oldenburg-Land.

Zurück