Licht und Schatten für die HG
Die erste und die zweite Mannschaft der Friesländer holten am Wochenende sehr unterschiedliche Resultate.
JEVER/OLDENBURG. (sv) Die Stimmung beim Schlusslicht der Handball-Landesklasse der Männer, HG Jever/Schortens I, ist vor dem Anpfiff des Kellerduells gegen den Tabellenvorletzten TSG Hatten/Sandkrug II gut gewesen, denn fünf A-Jugendliche haben den Kader ergänzt. Nach dem Abpfiff und der deutlichen 25:45-Niederlage war die Ernüchterung bei den HG-Aktiven groß. Sie hatten gegen die erfahrenen TSG-Spieler in vielen Belangen das Nachsehen. Ganz anders sah die Stimmung bei der zweiten Mannschaft aus.
HG Jever/Schortens I - TSG Hatten-Sandkrug II 25:45 (12:21): Die TSG-Reserve bot elf Feldspieler auf, von denen sich zehn in die Torschützenliste eintrugen. Dies war der deutliche Vorteil der Gäste, die sich bis Mitte der ersten Halbzeit bereits auf 11:5 abgesetzt hatten. Als die HG-Spieler Hendrik Margner und Tim Arends in der 17. Minute gemeinsam auf die Strafbank mussten, bauten die TSG-Spieler ihren Vorsprung auf 15:7 aus, zur Pause stand es 21:12. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste wiederholt mit einigen Aktionen am Stück Erfolg, während bei den Hausherren nur Einzelaktionen zu Treffern führten. In der Schlussphase verloren beide Mannschaften noch je einen Spieler durch Disqualifikation: Bei der HG war es Tim Arends (55. Minute), zwei Minuten später erwischte es Frerk Struckmann von der TSG II.
TvdH Oldenburg II - HG Jever/Schortens II 20:30 (11:15): Selbst mit einem diesmal kleineren Kader drohte dem Spitzenreiter HG Jever/Schortens II beim ärgsten Widersacher TvdH Oldenburg II keine Gefahr. Holger Eilts im Tor sowie Kai Behrend und Jan Henrik Behrends (jeweils zehn Tore) als Vollstrecker sorgten dafür, dass der nunmehr 83. Punktspielsieg in Folge erreicht wurde. Die Friesländer setzten sich mit 30:20 Toren durch und sorgten zugleich dafür, dass Aufsteiger HSG Neuenburg/Bockhorn nun im Kampf um die Vizemeisterschaft die besseren Karten hat. Die HG II unterstrich schnell, dass sie möglichst frühzeitig eine Vorentscheidung erreichen wollte und führte zur Pause mit 15:11. „Wir stehen vor der vierten perfekten Saison“, gaben sich die Spieler nach dem Abpfiff zuversichtlich. 88 Siege in Folge sollen am Ende der Serie in die deutsche Bestenliste der Handballer eingehen.
Am Dienstag wartet die nächste Aufgabe: In der Sporthalle an der Jahnstraße wird um 20.30 Uhr die Nachholpartie gegen die HSG Emden angepfiffen.