Mädchen und Jungen erobern Manege
Organisatorin Angela Früsmer „rundum zufrieden“. Abschlussshow vor großem Publikum.
JEVER. (SAL) Vorhang auf und Manege frei zum großen Finale! 60 Mädchen und Jungen zeigten am Samstagvormittag eine tolle Show aus Akrobatik und Jonglage, Clownerie und Tanz. Die Zuschauerreihen füllten sich bis auf den letzten Platz mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden, die den jungen Artisten begeistert Applaus spendeten. Damit geht für die Kinder eine erlebnisreiche Woche beim Mitmachzirkus Buratino zu Ende, der sein Zelt an der Frieslandhalle aufgeschlagen hatte. „Ich bin rundum zufrieden“, sagte Anja Früsmer, die für den MTV Jever alljährlich ein Ferienprojekt für Kinder – Mitglieder und Nichtmitglieder – organisiert.
Für diesen Sommer hatte sich die MTV-Übungsleiterin den kleinen Moskauer Zirkus Buratino zum Partner auserwählt, denn in den Sportstätten des Vereins laufen zurzeit Umbauarbeiten. Eine gute Idee, wie sich im Verlauf der Woche herausstellte. „Bei den Kindern habe ich nur fröhliche und zufriedene Gesichter gesehen“, sagte Angela Früsmer.
Von Montag bis Freitag hatten die vier- bis 13-jährigen Kinder jeweils von 9 bis 12 Uhr mit den Buratino-Artisten trainiert: mit Sonja und Alexander Bolotov, denen der Zirkus gehört, mit Sohn Aljoscha Bolotow sowie Micha Smyskov und Sohn Ilja. Zunächst ließen sie die Kinder ausprobieren, um dann an den dabei gezeigten Fähigkeiten entsprechend weiterzuarbeiten. Das Ergebnis konnte sich bei der großen Abschluss-Show sehen lassen.
Angela Früsmer hat beobachtet, dass viele Teilnehmer während des Projekts neue Freundschaften geschlossen haben, und sie ist überzeugt: „Die Kinder gehen gestärkt aus dieser Woche.“
Die Projektwoche bestand für die Mädchen und Jungen allerdings nicht nur aus Zirkus. Nach den Übungsstunden wurde noch gemeinsam gebastelt, gemalt und gespielt. Gesundes Essen stand ebenfalls im Programm. Die Eltern waren gebeten worden, den Kindern Obst und Gemüse mitzugeben, aus denen dann ein leckeres Büfett bereitet wurde.
Natürlich hatte Angela Früsmer während der Projektwoche auch Unterstützung. Neben Mit-Organisatorin Jeanette Weigert, Leiterin der Turnabteilung, waren Lara Terhardt, Thiemo Kolb, Wiebke Schulz und Jane Fischer eine wertvolle Hilfe.
Und am Samstagvormittag lief dann das große Finale in der festlich beleuchteten Manege, davor saßen viele erwartungsvolle Zuschauer. Aber Lampenfieber ließen sich die Nachwuchs-Artisten nicht anmerken. Stolz zeigten sie in ihren Lieblings-Faschingskostümen ihr Können auf Seil, Einrad oder beim Jonglieren von Tellern. Und die Mädchen der MTV-Turnabteilung ergänzten das Programm mit einer atemberaubenden Bodenkür. Nach dem gemeinsam gesungenen Zirkuslied gab es dann für alle Kinder – dank großzügiger Spenden – Präsente und eine Urkunde.
Am Ende einer so spannenden Woche ist nicht auszuschließen, dass manche Eltern von ihren Jüngsten wieder einen aktuellen Berufswunsch verraten bekommen. Dieses Mal: Zirkusartist.
Bild 1: Für diese Tellerjonglage benötigt man viel Geschick. Alexander Bolotov half, wenn ein Teller nicht so wollte wie der Jongleur.
Bild 2: Kleine ganz groß beim Tanz auf dem Seil.