MTV kegelt sich nach Peine

Fleischmann-Klose und Gawenda sichern sich in Sande die Bezirksmeistertitel. Tadken-Taddicken wird Dritte. SANDE/JW – Die Bezirksmeisterschaft im Sportkegeln fand am vergangenen Wochenende im „Landhaus Tapken“ in Sande statt. Der MTV Jever war dabei in vier Disziplinen vertreten und sicherte sich am Ende drei Tickets für die Landesmeisterschaft, die Anfang Mai in Peine stattfinden wird. Als Erste schaffte Hella Tadken-Taddicken bei den Damen A die Qualifikation. Sie belegte mit 880 Holz den dritten Platz. Dabei setzte sie sich gegen die Konkurrenz aus Aurich, Brookmerland, Emden, Delmenhorst, Nordenham und Oldenburg durch. Lediglich Urte Schütte aus Oldenburg mit 913 Holz und Karin Hilgemeier aus Delmenhorst mit 894 Holz musste sie bei der anschließenden Siegerehrung den Vortritt lassen. Bei den Damen B ging Ingrid Fleischmann-Klose anden Start und wurde mit 876 Holz Bezirksmeisterin. Sie hatte amEnde einen satten Vorsprung von 18 Holz auf die Zweitplatzierte Renate Janssen aus Aurich herausgekegelt und löste damit ebenfalls das Ticket für die Landesmeisterschaft in Peine. Bei den Juniorinnen gab es nur eine Meldung aus dem ganzen Bezirk und somit war Laura Gawenda mit 869 Holz schon im Vorfeld die Siegerin. Danach kegelte sie noch mit ihrer Partnerin Hella Tadken-Taddicken im Damen-Doppel. Dort erreichte das MTV-Doppel mit 881 Holz nur den fünften Rang. Am Ende fehlten nur neun Holz. „Die wären locker drin gewesen, dann wäre es der dritte Platz geworden, der dann auch für Peine gereicht hätte“, erklärte Tadken-Taddicken nach der Bezirksmeisterschaft. Zusammen mit ihr, Ingrid Fleischmann-Klose und Laura Gawenda werden nun drei Keglerinen die Farben des MTV Jever auf der Landesmeisterschaft vertreten, die am 5. und 6. Mai in Peine ausgetragen wird. Dabei verfolgt das MTV-Trio natürlich das Ziel, sich für die Deutsche Meisterschaft in Kiel zu qualifizieren. Diese Hürde ist aber sehr hoch, weiß auch Hella Tadken-Taddicken. „Ein Holz kann in Peine schon entscheidend sein“, sagte die erfahrene Sportkeglerin. Sich ebenfalls für die Landesmeisterschaft qualifiziert hat sich auch Manfred Lehde von der Spielgemeinschaft Heidmühle und Zetel. Mit 883 Holz belegte er bei der Einzelwertung der Herren C den zweiten Rang. Nur zwei Holz fehlten ihm zum ersten Platz, den errang in dieser Klasse Erich Höltke aus Sulingen. ERGEBNISSE DER KEGEL-BEZIRKSMEISTERSCHAFT IN SANDE Einzel Damen: 1. Jana Behrens (Delmenhorst) 915 Holz; 2. Tanja Hoffmann (Oldenburg) 914 Holz; 3. Meike Märtens (Delmenhorst) 910 Holz. Einzel Damen A: 1. Urte Schütte (Oldenburg) 913 Holz; 2. Karin Hilgemeier (Delmenhorst) 894 Holz; 3. Hella Tadken-Taddicken (Jever) 880 Holz. Einzel Damen B: 1. Ingrid Fleischmann-Klose (Jever) 876 Holz; 2. Renate Janssen (Aurich) 858 Holz; 3. Anke Koopmann (Oldenburg) 856 Holz. Einzel Damen C: 1. Marianne Lübbering (Delmenhorst) 901 Holz; 2. Karin Breckling (Delmenhorst) 896 Holz; 3. Annette Freesemann (Harlingerland) 887 Holz. Einzel Juniorinnen: 1. Laura Gawenda (Jever) 869 Holz. Einzel Herren: 1. Jörn Cordes (Nordenham) 909 Holz; 2. Edo Fiedler (Delmenhorst) 907 Holz; 3. Stephan Ostendorp (Nordenham) 906 Holz. Einzel Herren A: 1. Thomas Rudolph (Nordenham) 914 Holz; 2. Detlef Sietas (Delmenhorst) 900 Holz; 3. Günther Rolwers (SG Clp/Elsten) 897 Holz. Einzel Herren B: 1. Jann Gerdes (Aurich) 918 Holz; 2. Rolf-Dieter Rimasch (Delmenhorst) 916 Holz; 3. Helmut Ahrens (Sulingen) 907 Holz. Einzel Herren C: 1. Erich Höltke (Sulingen) 885 Holz; 2. Manfred Lehde (SG Heidmühle/Zetel) 883 Holz; 3. Hans-Jürgen Wulferding (Delmenhorst) 880 Holz. Doppel Damen: 1. Meike Märtens und Jana Behrens (Delmenhorst) 914 Holz; 2. Tanja Hoffmann und Urte Schütte (Oldenburg) 911 Holz; 3. Marianne Lübbering und Karin Hilgemeier (Delmenhorst) 890 Holz. Doppel Herren: 1. Thomas Rudolph und Jörn Cordes (Nordenham) 911 Holz; 2. Holger Kleindick und Axel Villbrandt (Oldenburg) 891 Holz; 3. Frank Meyer und Markus Lüken (Bösel) 891 Holz. Doppel Mixed: 1. Petra Tschigor und Holger Kleindick (Oldenburg) 898 Holz; 2. Karin Hilgemeier und Rolf-Dieter Rimasch (Delmenhorst) 885 Holz; 3. Urte Schütte und Claas Steenken (Oldenburg) 879 Holz. Mannschaft Damen: 1. Oldenburg (3505 Holz); 2. Delmenhorst (3447 Holz); 3. SG Emden (3348 Holz). Mannschaft Herren: 1. Aurich (3623 Holz); 2. Oldenburg (3600 Holz); 3. Bösel (3599 Holz). Mannschaft Herren A: 1. Nordenham (3680 Holz); 2. Delmenhorst (3652 Holz); 3. Oldenburg (3607 Holz); 4. Sulingen (3584 Holz). Mannschaft Herren B: 1. Delmenhorst 1 (3560 Holz); 2. Oldenburg (3555 Holz); 3. Ammerland (3494 Holz). Einzel Junioren: 1. Tjark Wübbeler (Oldenburg) 897 Holz; 2. Tobias Rohde (Oldenburg) 886 Holz; 3. Pascal Klima Nordenham 886 Holz.

Zurück