MTV schafft den Klassenerhalt
Hella Tadken-Taddicken belegt Rang fünf in der Einzelwertung. Konzentration liegt nun auf den Bezirksmeisterschaften.
JEVER. (JW) Die Punktspielsaison der Sportkegler vom MTV Jever als Aufsteiger in die Verbandsklasse Herren von Niedersachsen ist beendet. Zum Abschluss setzte es für die Jeveraner zwar noch eine Niederlage, doch letztlich durften sie als Zehnter den Klassenerhalt feiern. In Bremen trafen sich alle zwölf Mannschaften, wobei jede Mannschaft nur ein Spiel absolvierte. Der MTV musste gegen die SG Grasdorf/Langenhagen ran. Hier schaffte es kein Jeveraner, Holz gegen diese starke Mannschaft zu holen. Hella Tadken-Taddicken (888 Holz) traf gleich zum Anfang auf den stärksten Gegner. Dieser schaffte 898 Holz und brachte die SG mit zehn Holz in Front. Mit dem Gemeinschaftsergebnis von Ingrid Fleischmann-Klose und Olaf Meinhardt, er wurde ab dem 68. Wurf für sie eingewechselt, von 857 Holz, vergrößerte sich der Abstand auf 27 Holz. Laura Gawenda (887 Holz) hielt gut mit und verlor nur fünf Holz, sodass Jever mit 32 Holz zurücklag. Auch Jan Rickels (857 Holz) konnte nichts mehr ausrichten. Nach seinen 120 Wurf hatte sich der Abstand auf 56 Holz vergrößert und somit gingen die drei Punkte an die SG Grasdorf/Langenhagen. 3545:3489 Holz und 22:14 Einzelwertungspunkte standen zu Buche. Mit dieser Niederlage fielen die Marienstädter auf dem zehnten Platz zurück. Dieser Rang reichte aber zum Verbleib in der Verbandsklasse, da nur der Elfte und Zwölfte absteigen.
Nach jedem Spiel gibt es für jeden Kegler Einzelwertungspunkte. Der Beste bekommt acht Zähler, von da an geht es absteigend bis zu einem Punkt, da in jeder Mannschaft vier Kegler gegeneinander spielen. Insgesamt kegelten 73 Sportler in dieser Klasse – 66 Herren und sieben Damen. Hella Tadken-Taddicken belegte in der Endabrechnung den fünften Platz in der Einzelwertung. Die Kegler des MTV Jever konzentrieren sich jetzt auf die Bezirksmeisterschaft im Einzel, die am 14. und 15. April in Oldenburg stattfindet.