Neue LED-Beleuchtung in der Tennishalle des MTV Jever sorgt für optimale Spielbedingungen

Nach dem Umbau und der notwendigen Erweiterung des MTV-Fitnessparks „top-fit“ in 2017/2018 und der damit verbundenen Aufgabe eines Hallentennisplatzes hat der MTV Jever mit finanzieller Förderung des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Landessportbundes Niedersachsen (LSB Niedersachsen) eine weitere zukunftsweisende Investition vorgenommen:

Die Hallenbeleuchtung für die 3-Feld-Tennishalle wurde im Frühsommer 2018 komplett auf LED-Technik umgestellt. Die Tennisspielerinnen und Tennisspieler können sich somit zur Wintersaison 2018/2019 auf optimale Lichtverhältnisse freuen. Die bisherigen Leuchtstoffröhren schafften circa 300 Lux, während das neue LED-Licht ein intensiveres und tieferes Licht mit einer Stärke von circa 500 Lux hat. Gleichzeitig verbraucht die neue Beleuchtung ca. 60 % weniger Strom. So wird durch diese Investition zukünftig nicht nur Geld gespart, sondern auch die Umwelt entlastet, also ein doppelter Vorteil. Durch den geringeren Stromverbrauch und die damit verbundene Kosteneinsparung wird sich der für den MTV verbleibende finanzielle Eigenanteil in Höhe von 30% der Gesamtkosten bereits nach 6 Jahren amortisieren.

Schon längere Zeit hatte sich der MTV-Vereinsvorstand aufgrund der Kosten für den regelmäßigen Austausch der in der Tennishalle vorhandenen Leuchtstoffröhren und der hohen Energiekosten Gedanken zur Reduzierung der Kosten gemacht. Anfang 2017, unmittelbar nach Kenntnis der Fördermöglichkeiten von Klimaschutz-Projekten bei Sportstätten durch das BMU, hat sich der Vereinsvorstand mit den Details und den Bedingungen für eine Förderung auseinandergesetzt und die Umsetzung dieser Maßnahme im Anschluss an die umfassende Baumaßnahme „top-fit“ beschlossen. Es wurden vergleichende Kostenangebote eingeholt, notwendige technische Berechnungen veranlasst und im März 2017 der entsprechend aufwendige Förderantrag beim BMU gestellt. Im September 2017 folgte der Förderantrag beim LSB Niedersachsen.

Nach Eingang der Förderbescheide des BMU im Juni 2017 (40 % der förderwürdigen Kosten mit genehmigtem Maßnahmebeginn 02.11.2017) und des LSB Niedersachsen im Januar 2018 (30 % der Kosten) stand der Umsetzung der Maßnahme nichts mehr im Wege. Einigkeit bestand aber im Vereinsvorstand und im Fachvorstand Tennis darüber, die Installation der neuen LED-Beleuchtung erst nach Abschluss der Wintersaison 2017/2018 zu beginnen. Der Auftrag wurde an die Firma Elektro Burmann vergeben, die das günstigste Angebot vorgelegt hatte. Elektro Burmann konnte mit ihrem Fachpersonal für eine frist- und sachgerechte Fertigstellung im Frühsommer 2018 sorgen.

Installiert wurden anstelle der bisherigen 40 Leuchtkörper je Hallenplatz (insgesamt 120 Leuchtstoffröhren) 48 neue LED-Leuchten (16 je Tennisplatz).

Es entfällt damit auch der „lästige“ Münzeinwurf. Die Leuchten werden über Bewegungsmelder aktiviert.

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen."

Klimaschutzinitiative

Zurück