Rolle rückwärts bei HG Jever/Schortens II

JEVER/SCHORTENS/TOB – Sag niemals nie: Das trifft in diesem Fall wohl ganz besonders zu. Denn Christian Schmalz hängt seinen Trainerruhestand an den Nagel und übernimmt in der kommenden Saison den Trainerjob bei der zweiten Mannschaft der HG Jever/Schortens in der Regionsoberliga. Das Team ist nun doch sportlich aus der Weser-Ems-Liga abgestiegen und wird in der Spielzeit 2015/2016 in der Ems-Jade- Regionsoberliga antreten. „Es ist eher ein Betreuerjob“, sagt Schmalz im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. „Ich bin von alten Weggefährten gefragt worden, ob ich mir das vorstellen kann. Einmal die Woche Training und betreutes Kicken“, sagt Schmalz und lacht. „Ich bin weit davon entfernt Gas zu geben.“ Interessant ist jedoch, wer sich in Zukunft in dieser zweiten Mannschaft der HG tummeln wird. Neben den verbleibenden Spielern aus der Weser- Ems-Ligazeit, stoßen Hero Dirks, Sören Krebst und Thomas Hilbinger zum Kader dazu. Der Rest der sich neubildenden Mannschaft liest sich dann aber wie ein „Who is Who“, der friesländischen Handballszene. Kai Behrend, Jan Hendrik Behrends und Torhüter Holger Eilts, allesamt mit Bundesliga-Erfahrung ausgestattet, verstärken das Team. Weitere Zugänge sind nicht ausgeschlossen. Es ist kaum zu erwarten, dass eine Mannschaft dieses Formats nicht den sofortigen Wiederaufstieg schaffen wird. „Das können wir jetzt ja auch“, sagt Schmalz. Ein Aufstieg aus der Weser-Ems-Liga in die Landesliga wäre nicht möglich gewesen, da die erste Mannschaft dort in der kommenden Saison aufläuft (siehe dazu oben stehenden Bericht). „Das ist alles ohne Stress“, erklärt Schmalz. Viele in der Mannschaft sind Familienväter und haben kein Interesse mehr daran, weite, zeitraubende Fahrten am Wochenende auf sich zu nehmen. Der Trainer betont deshalb auch, dass dieses Team auf keinen Fall als Konkurrenz zur ersten Mannschaft der HG gesehen werden darf. Auch Leo Gluszczynski, 2. Vorsitzender der HG, betont den Hobbycharakter der neuen zweiten Mannschaft auch wenn er sich sicher ist, dass „die Jungs sicherlich lieber in der Weser- Ems-Liga spielen würden als auf Regionsebene.“ Ob noch Spieler dazustoßen werden, lässt er sich nicht entlocken. „Das weiß ich nicht. Es wird sicherlich viel geredet, ich bin für Spekulationen aber nicht zu haben.

Zurück