Spaß am Handball vereint zahlreiche Akteure bei der HG II
FRIESLAND/SV – Aller Neu-Anfang ist schwer: „Die Leistung der Mannschaft ist noch absolut steigerungsfähig“, stellte Christian Schmalz, Trainer der HG Jever/Schortens II, nach dem 27:20-Sieg beim Handball-Regionsoberligisten SG Moorsum fest. Die Rückgewinnung von Handballern aus dem früheren Leistungsbereich für den Spielbetrieb auf Regionsebene gilt als beispielhaft. Regionsoberliga Männer Die Partie zwischen der SG Moorsum und der HG Jever/ Schortens II in der Sporthalle Sillenstede stand im Blickpunkt. Die Rivalität zwischen beiden Spielgemeinschaften trat am Sonnabend aber in den Hintergrund. HG-Trainer Christian Schmalz sieht in erster Linie den Spaß am Spiel für seine neuen Schützlinge. Da der Kader recht groß ist, besteht für die Spieler durchaus die Möglichkeit, sich ein handballfreies Wochenende zu nehmen. „Wir sind insoweit ganz entspannt“, erklärte Coach Schmalz, der den Spielbetrieb aber dennoch ernst nimmt. Dies wurde am Sonnabend in Sillenstede recht deutlich. Seine Schützlinge begannen nach einer fünfminütigen Eingewöhnungszeit (1:1) einen kurzen Sturmlauf über die erste Welle zur 11:2-Führung. Danach verebbten die Aktionen. Insbesondere im Angriff wurden 15 klare Chancen vergeben. Dadurch konnten die Gastgeber noch ein Halbzeitergebnis von 9:14 Toren erzielen. Im zweiten Durchgang bestimmten die SchmalzSchützlinge weiterhin das Geschehen, doch auch die SG-Akteure nutzten ihre Chancen, sodass am Ende ein 27:20-Sieg der Gäste von der Anzeigetafel leuchtete. „Wir sind halt noch nicht eingespielt. Es war unser erstes gemeinsames Spiel“, schloss Christian Schmalz seinen Bericht. Mit Eilts und Venus im Tor, sowie mit den Feldspielern Jan Henrik Behrends (6 Tore), Dröge (2), Krebst (5), Langen (7), Berger (2), Dirks (3), Wolf (1), Hard (1), Schimkus und Potinius wurde der Auftakt gestaltet. Regionsklasse Männer P SPORT, SEITE 26 Eine Woche nach dem Pokalspiel trafen die HG Jever/ Schortens IV und die SG Moorsum II erneut aufeinander. Diesmal ging es um die ersten Punkte. Die Gastgeber gaben deutlich den Ton an. Zur Pause führten sie bereits mit 17:11 Toren, beim Abpfiff mit 31:20. HG-Betreuer Leo Gluszczynski freute sich über die Leistungen seiner Haupttorschützen T. Schönheim, Lohs (je 6), Zwoch und P. Schönheim (je 3). Die HG Jever/Schortens III verlor dagegen ihr Auftaktspiel bei der HSG Neuenburg/Bockhorn II mit 20:25 Toren. Das Spiel zwischen Eintracht Wangerland und der HSG VarelFriesland IV wurde auf den 12. Dezember verlegt. Regionsliga Frauen Erster Tabellenführer ist der Wilhelmshavener HV III, der gegen die reaktivierte MSG Moorsum/Wangerland bereits zur Pause mit 12:2 führte. Im zweiten Durchgang verlief die Partie etwas ausgeglichener, ohne dass der 20:7-Sieg der Gastgeberinnen in Gefahr geriet.