Teilnahme am Pokalwettbewerb ab sofort Pflicht
FRIESLAND/WILHELMSHAVEN/SV – Für die Handballteams aus der Ober-, Verbands- und Landesliga ist mit Beginn der Saison 2015/16 die Teilnahme am Verbandspokalwettbewerb zur Pflicht geworden. Staffelleiter Jens Buchmeier (Springe) hat die Zusammensetzung der ersten Runde der Handballer veröffentlicht. Gespielt wird am 12. und 13. September.
Nach dem mangelnden Interesse am Pokalwettbewerb im Rahmen der freiwilligen Teilnahme in den letzten Jahren wurde mit Beginn der neuen Saison der Pokalwettbewerb für die Handball-Ober-, Verbands- und Landesligisten zur Pflicht. Zudem können die Absteiger aus den Landesligen der letzten Saison teilnehmen. Ergänzt wird das Feld durch gemeldete Mannschaften aus den Gliederungen. Während die Pflichtteilnahme mit der Belebung des Spielbetriebs
mit spannenden lokalen Turnieren vom Verband begründet wird, sehen zahlreiche Vereine die „Zwangsteilnahme“ nur als weitere Einnahmequelle des Verbandes.
Für die erste Runde der Männer hat der Staffelleiter 25 Turniere mit jeweils vier Mannschaften angesetzt. Acht Mannschaften erhielten Freilose. Diese, sowie die 25 Turniersieger bilden mit den 31 Oberligisten die zweite Runde, die am 31. Oktober und 1. November ausgetragen wird. Gespielt werden die Turniere jeweils in zwei Halbfinalbegegnungen und einem Finale. Die Spielzeit der Turnierspiele hat der Spielausschuss auf zweimal 25 Minuten festgesetzt. In der dritten Runde (9./10. Januar 2016) stehen sich in vier Turnieren jeweils vier Siegermannschaften aus der zweiten Runde gegenüber. Die vier Gewinner bestreiten am 2. oder 3. April des nächsten Jahres das „Final Four“. In der Erstrundengruppe 25 treffen die vier hiesigen Landesligisten HSG Wilhelmshaven, HG Jever/Schortens, Wilhelmshavener HV II und OHV Aurich II aufeinander. Verbandsligist TuRa Marienhafe erhielt ein Freilos.
An der ersten Runde des Wettbewerbs der Damen nimmt keine Mannschaft aus der Handballregion Friesland/ Wittmund/Wilhelmshaven teil. Oberligist HSG Wilhelmshaven, in der letzten Saison im Finale gescheitert, greift mit den Oberligisten und den teilnehmenden Drittligisten erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein. Das Finale der vier besten Frauenteams findet am 19. der 20. März 2016 statt.