Tennissparte des MTV Jever feiert 40-jähriges Bestehen
JEVER. (jw) Vor etwas mehr als 40 Jahren, am 21. März 1977, wurde die Tennisabteilung des MTV Jever gegründet. Die Gründungsversammlung fand damals in der Gaststätte „zur Schlachte“ in Jever statt. 70 Mitglieder wurden vom damaligen Fachwart, Helmut Wilken, zum Antennis eingeladen. Weil die Tennisplätze in Jever noch nicht fertig gestellt waren, fand der Start in die Tennissaison auf den Plätzen in Horumersiel/Friesenhörn statt. Als Trainingsplatz stand zusätzlich der Pausenhof auf dem Gelände der Sonderschule in Jever zur Verfügung. 13 Gruppen, bestehend aus vier bis sechs Tennislernwilligen wurden von Lothar Wolf in die Kunst des Tennisspielens eingeführt. Einige der damaligen Teilnehmer spielen heute noch. Im selben Jahr begann der Bau von sechs eigenen Außenplätzen und einer Zweifeld-Tennishalle. Die damaliges Kosten betrugen etwa 1,63 Millionen DM. Seit dem 1. Mai 1978 wird auf eigenen Plätzen Tennis gespielt. Im September des gleichen Jahres wurde die Tennishalle mit angeschlossenem Clubraum in Betrieb genommen. Die damalige Auslastung lag bei mehr als 90 Prozent. Heute zählt die Tennissparte 246 Mitglieder, davon 104 Jugendliche. In diesem Jahr nehmen fünf Erwachsenenmannschaften und elf Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb in der Sommerrunde teil. Die erfolgreichste Spielerin ist Elisabeth van Bömmel. Seit dem 26. Juni ist sie die Nummer eins der Weltrangliste bei den Damen 80+. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Tennisabteilung findet am Samstag, 5. August, um 16 Uhr ein Empfang im MTV-Treff statt. Hierzu sind alle aktiven und ehemaligen Angehörigen der Tennisabteilung sowie Jugendliche (in Begleitung ihrer Eltern) aus den Trainingsgruppen, eingeladen. Die Organisatoren bitten, um besser planen zu können, um eine frühzeitige Anmeldung in der Geschäftsstelle des MTV Jever unter Telefon 04461/4999 oder per E-Mail unter tennis@mtv-jever.de