Voll motiviert, aktiv und vielfältig

Mitmachen kann jedes Vereinsmitglied zwischen zwölf und 27 Jahren. Bestätigung aus Hannover schon im Sommer.

JEVER/JW – Junge Menschen engagieren sich nicht mehr? Diese Aussage gilt für dieses Team nicht. Voll motiviert, aktiv und vielfältig setzen sich beim MTV Jever Jugendliche für Kinder und andere Jugendliche ein.

Das „J“ steht für Jugend und das Team ist ein freiwilliger Zusammenschluss von aktuell zwölf jungen Menschen. Mitmachen kann jedes MTVMitglied zwischen zwölf und 27 Jahren.

Die Geburtsstunde des Jugend-Teams (kurz J-Team) der Turnabteilung im MTV Jever lag in den Sommerferien. Alles begann vor circa einem Jahr, als der Fachvorstand Turnen Jeanette Weigert zum gemütlichen Beisammensein und Jahresabschluss in gemeinschaftlicher Runde einlud. „Eigentlich wollte ich diesen jungen Menschen nur meinen Dank ausdrücken für ihr ehrenamtliches Engagement im Trainingsbetrieb und den Wettkämpfen“, sagt Weigert, doch beim Jahresrückblick und der Vorschau für 2016 hatten alle auf einmal viele tolle Ideen für Projekte, die unbedingt in die Tat umgesetzt werden sollten.

Neben Vereinsmeisterschaft, Unterstützung beim Landesturnfest des NTB in Göttingen und öffentlichen Auftritten war die Idee des „Candy-Shops“ etwas Neues.

Die Jugendlichen Nicola Otten, Lara Terhardt, Hannah Will, Katharina Behrends, Jan Meyer, Kean Kretschmer, Michelle und Laura Boysen sowie Jennifer Hufnagel wollten ein Projekt, dass Wiedererkennungswert hatte, schnell vorzubereiten war und auch immer wieder einzusetzen wäre. So kam ihnen die Idee des „Candy-Shops“ – einem Stand, an dem die Kids sich Schlickertüten zusammenstellen, Zuckerwatte kaufen und je nach Saison Melonenschiffchen, Obstspieße oder Ähnliches erwerben können. Der Bezug zum Turnen sollte natürlich sofort erkennbar sein, also wurde aus dem „Y“ von „Candy“ eine Turnerin mit Spagat im Handstand.

Damit bewarben sich diese jungen Menschen bei der Landessportjugend und beantragten ein offizielles J-Team, um zum einen den Zuschuss von 250 Euro für das nächste Projekt zu erhalten, und zum anderen auch sportpolitisch geschult zu werden.

Im Sommer kam dann die Bestätigung aus Hannover: Das offizielle J-Team für den MTV Jever konnte mit seiner Arbeit beginnen. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf. TShirts mussten her, dafür musste das Logo digitalisiert werden. Oliver de Neidels, Webentwickler und Grafiker aus Jever, unterstützte hier.

Mittlerweile haben sich weitere Jugendliche zum JTeam des MTV gesellt und veranstalten am morgigen Samstag, 10. Dezember, in der Mendelssohnsporthalle eine zunächst vereinsinterne Gerätturn- Meisterschaft.

Ganz anders als in den klassischen Gerätturnwettkämpfen werden an diesem Tag keine Abzüge für fehlerhafte Haltung und Ausführung vorgenommen. Es gilt, das Motto: Element geschafft oder nicht geschafft.

„Für mich als klassische Gerätturnerin und Kampfrichterin war dies zunächst schwer vorstellbar, doch bei den Kids kam die Idee super an. Erstaunlicherweise konnten wir auch im Training deutlich schnellere und neu erlernte Elemente verbuchen. Vielleicht ein ganz neuer Weg, das Gerätturnen zu modernisieren, ein neuer Trend“, erläutert Jeanette Weigert, die als Fachvorstand und Trainerin ihren Jugendlichen immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Auch Vereinsvorstand Eckhard Kohls freut sich über die Initiative und die Weiterentwicklung der Turnabteilung.

Das J-Team ist an kein Amt gebunden und arbeitet selbstbestimmt und flexibel in verschiedenen Arbeitsgruppen an eigenen Projekten. Wer also Lust hat, sich für Kinder und Jugendliche im Sport stark zu machen und sich auf freiwilliger Basis für den Verein zu engagieren, kann sich gerne melden. Das nächste Treffen ist bei Jeanette Weigert (Telefon 04461 / 9170257) zu erfragen.

Zurück