Volleyballerinnen des MTV Jever gewinnen beide Spiele sicher mit 3:0 Sätzen beim letzten Heimspieltag des Jahres.
Im ersten Spiel ging es gegen die II Mannschaft des Elsflether TB.
Wenig Mühe hatten die Spielerinnen aus Jever im ersten Satz, zu überlegen agierten sie im Angriff und setzten die überforderten Gäste aus der Wesermarsch unter Druck. Lohn dieser Überlegenheit war der 25:7 Satzgewinn. Zu Beginn des zweiten Satzes schlichen sich Probleme in der Ballannahme und Unkonzentriertheiten im Abschluss in die Mannschaft, welche die Gäste aus Elsfleht nutzten und in dieser Phase zwischenzeitlich mit fünf Punkten führten. Doch ab Mitte des Satzes führte eine klare Steigerung im Spielaufbau und nun wieder effektive Angriffe dazu, das der Satz durch die Jeveraner Damen noch recht sicher mit 25:18 Punkten gewonnen werden konnte. Im dritten Durchgang ließen die Jeveraner Damen nur noch wenig zu, zu überlegen waren sie nun in allen Belangen. Mannschaftsführerin Christina Harms gelang eine Aufschlagserie und Dörthe Gerken war über die Mitte nach gutem Zuspiel von Katrin Hutter erfolgreich. Mit 25:10 Punkten wurde der dritte Satz sicher gewonnen.
Nach dem erfolgreichen Spiel gegen die Elsflether Reserve mussten die Damen aus der Marienstadt nun gegen die Nachwuchsmannschaft des Oldenburger TB bestehen.
In diesem zweiten Spiel hatten die Jeveraner Damen in allen drei Sätzen das Geschehen auf dem Feld sicher im Griff. Laura Mielke drückte über die Mitte im Angriff und Block dem Spiel ihren Stempel auf. Ein gutes Spiel machte in dieser Begegnung Zuspielerin Maren Bugdahn, die mit ihrem variablen Zuspiel ihre Mitspielerinnen immer wieder erfolgreich in Szene setzte konnte. Nach nur 43 Minuten Spielzeit gewannen die MTV Damen die Sätze mit 25: 11, 25:10 und 25:7 Punkten
Durch diese beiden 3:0 Satzsiege gehen die Jeveraner Damen verlustpunktfrei als Tabellenzweiter in die Winterpause.
Folgende Spielerinnen standen Volker Preuß zur Verfügung: Christina Harms, Britta Stürmer, Maren Bugdahn, Laura Mielke, Sylvia Osterkamp, Katrin Hutter, Emanuela Döring, Katharina Klarmann und Dörthe Gerken.