Vorbereitung auf der Balearen-Insel
JEVER/CALA RATJADA/SV – Der MTV Jever stellt auch in der bevorstehenden Wintersaison mit seiner Altersklassen- 50-Damenmannschaft das klassenhöchste friesländische Team. Das MTV-Sextett nimmt den Spielbetrieb am Sonnabend, 31. Oktober, in eigener Halle gegen den THC Neumünster auf. Elisabeth van Bömmel, Karla Knipper und Elke Krebs nutzten das Jubiläumsturnier „Mallorca Seniors Open“ im Tennisclub Font de Sa Cala Ciutat de Cala Ratjada zur Vorbereitung. Für das MTV-Trio ging es auch um Ranglistenpunkte. Die meisten gewann Elisabeth van Bömmel, die im Einzel und Doppel in der Altersklasse 75 jeweils Vizemeisterin wurde. Auf Mallorca wurde in den Altersklassen (AK) bei den Damen von 35 bis 75 und bei den Herren von 35 bis 80 gespielt. Die Weltranglistenvierte Elisabeth van Bömmel vom MTV Jever trat in der AK 75 an, während Karla Knipper und Elke Krebs im Einzel der AK 65 spielten. Acht Paarungen Elisabeth van Bömmel besiegte Renate Eichmann vom TC Rot-Weiß Bayreuth mit 6:2, 6:0. Im Halbfinale versuchte Ingeborg Müller- Schunk vom TC Stockdorf mit einer defensiven Spielart die Jeveranerin aus dem Tritt zu bringen. Dies gelang nicht. Die MTV-Spielerin siegte mit 6:3 und 6:1. Im Finale traf Elisabeth van Bömmel erneut auf ihre Doppelpartnerin Irmgard Gerlatzka vom TC Schiefbahn, die diesmal die bessere Spielerin war und mit 6:3 und 6:4 gewann. Im Damendoppel wurden die Altersklassen 70 und 75 zusammengelegt. Acht Paarungen aus Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Tschechien und Schweden waren beteiligt. Das Paar Heide Orth vom Ski-Club Ettlingen (mehrmalige Weltmeisterin) und Renate Schröder von Olympia Neumünster (amtierende Deutsche Meisterin) der AK 70 wurde an eins gesetzt. Elisabeth van Bömmel und Irmgard Gerlatzka nahmen als Deutsche Doppelmeister in der Halle und im Freien der AK 75 die Position zwei ein. Sie konnten das erste Spiel gegen die deutsche Paarung Anneliese Jost und Anne Kruttschnitt überlegen mit 6:1, 6:0 gewinnen. Im Semifinale trafen sie auf Renate Eichmann und Gisela Steuer. Auch sie hatten gegen van Bömmel/Gerlatzka keine Chance und wurden mit 6:1, 6:1 bezwungen. Das Endspiel gegen die Favoriten Heide Orth und Renate Schröder war eine Neuauflage aus dem Jahr 2014. Da mussten van Bömmel/Gerlatzka verletzungsbedingt aufgeben. Diesmal lief es besser. Sie hatten im ersten Satz sogar drei Satzbälle, konnten diese leider nicht verwerten und verloren im Tiebreak 6:7. Danach ließen die Kraft und Konzentration nach, sodass die jüngeren Favoriten den Sieg mit 6:1 im zweiten Satz vollendeten. Ein harter Kampf Erstrunden-Niederlagen gab es in der AK 65 für Karla Knipper gegen Dominique Morel (Frankreich) 3:6, 1:6 und Elke Krebs gegen Monique Innocenti (Frankreich) 2:6 und 4:6. In der folgenden Nebenrunde trafen beide MTV-Spielerinnen aufeinander. Nach 2 Stunden und 38 Minuten gewann Karla Knipper nach hartem Kampf mit 6:3, 6:4. Sie unterlag dann aber im zweiten Spiel gegen die starke Niederländerin Heleen Janssen-Prins mit 2:6 und 0:6. Mixed-Ausflug Karla Knipper nutzte das Turnier zu einem Ausflug in den Mixed-Wettbewerb der AK 60. An der Seite des Hamburgers Richard Siemsen verlor sie gegen das an Nummer zwei gesetzte Paar Ann Stanley (USA) und Andrew Stanley (GBR) mit 1:6 und 1:6. Elke Krebs spielte mit Berthold Knipper aus Vechta in der AK 65 im Mixed. Gegen das französische Paar Annick Bascou und Jean Lubin schieden beide bereits im ersten Spiel mit 3:6 und 4:6 aus.