Wieder ist Berg-Mann des Tages
Jeder Spieler trug etwas zum 35:21-Heimsieg bei. Partie von 16 Siebenmetern und 13 Zeitstrafen überschattet.
VON EVA HANKEN
JEVER – Angefangen beim Torwart über den Kreisläufer, bis hin zum Abwehrspieler – die Verbandsligahandballer der HG Jever/Schortens haben am Sonnabend eine durchweg gelungene Mannschaftsleistung gezeigt. Belohnt wurde diese mit einem 35:21-Heimsieg gegen den TSV Bremervörde II. Damit gelang den Jeveranern nicht nur ein Sieg gegen den zuvor Tabellenzweiten, sondern auch gegen eine Mannschaft, die mit vier Spielern aus der Oberligamannschaft antrat. In dieser Konstellation war das Team in der bisherigen Saison nämlich ungeschlagen.
Geprägt wurde dieses Spiel allerdings auch von insgesamt 16 Siebenmetern. Von den zusätzlich 13 Zeitstrafen gingen drei auf die Kappe von Spielertrainer Hero Dirks, sodass er die letzten vier Minuten der Partie vom Spielfeldrand aus beobachten musste. Der kommentierte die Entscheidung des Schiedsrichters mit den Worten: „Das muss man halt so akzeptieren.“
überragend war wie in der vergangenen Heimpartie gegen den TvdH Oldenburg wieder Kreisläufer Jan Bergmann. Er punktete für seine Mannschaft zwölf Mal. Als er in der 43. Minute für kurze Zeit ausgewechselt wurde, galt ihm daher auch ein Extraapplaus.
Doch jeder Handballer aus Jever trug in dieser Partie etwas zum hohen Erfolg bei. So erzwang Sebastian Keib in den ersten Minuten nicht nur einen Siebenmeter, sondern erzielte gleich im Anschluss nach zwei Kreuzaktionen auch zwei Treffer. Die beiden Außenspieler Jens Tammen und Steffen Graalfs verhalfen ihrem Team per Tempogegenstoß und geschicktem Einlaufen in der 10. Minute zum ersten größeren Abstand von 5:1. Zwar kämpften sich die Gäste dann auf 5:3 ran, doch durch verpatzte Angriffe kamen sie im gesamten Spiel nicht in Führung. In der ersten Halbzeit folgten außerdem gemeinsame Aktionen von Henning Cassens und Till Hanken. Jan Bergman warf sein Team schließlich drei Mal in Folge zum Halbzeitendstand von 15:8.
Und der Vorsprung vergrößerte sich nach dem Seitenwechsel immer weiter. Hero Dirks spielte hier mehrfach „No-look-Pässe“ auf Kreisläufer Jan Bergmann, der fast jede Chance nutzte. Angetrieben von der guten Stimmung des Publikums lief es weiter so gut, dass die Bremervörder nicht mehr näher als mit sieben Toren an die HG herankamen. Hier zeigten die HG-Torhüter Torsten Janßen sowie der später eingewechselte Thomas Hilbinger ihr Können. Zum Abschluss machte Jan Bergmann seine Paradeleistung noch mit einem Kempa-Trick nach einer Vorlage von Torben Schoster perfekt.
HG Jever/Schortens-TSV Bremervörde II 35:21 (15:8)
HG Jever/Schortens: Janßen und Hilbinger im Tor; Laurinat (1); Graalfs (3); Cassens (4); Schoster (1); Tammen (6); Keib (7); Dirks; Bergmann (12); Siebels; Hanken (1); Pudelko. TSV Bremervörde II: Blanken; Wilkens (1); Petersen (4); Junge (1); R. von Kamp; Römer; Budde; Heins (1); Stelling (1); Krange und T. von Kamp im Tor; Thode (3); Weber (6); L. von Kamp (5).
Strafzeiten: HG 9; TSV 4. Siebenmeter: HG 3/5; TSV 6/11. Schiedsrichter: Jaques Roux und Tobias Klerings.