„Wollen den Klassenerhalt sichern“

„Dem Samstag gilt unsere volle Konzentration – gegen Bargteheide wollen wir unbedingt den Klassenerhalt sichern“, machte Trainer André Pfaffe die besondere Bedeutung der Partie gegen den TSV Bargteheide am Samstag (15.30) in der Halle am Mariengymnasium deutlich. Auf dem Papier eine durchaus lösbare Aufgabe: Die Kellerkinder aus Schleswig-Holstein rangieren mit nur vier Zählern auf der Habenseite schon recht abgeschlagen auf Abstiegsplatz neun und mussten zudem zum Rückrundenauftakt eine empfindliche 4:9-Schlappe im Derby in Schwarzenbek hinnehmen. Mit dem gleichen Resultat entführte der MTV im November beide Zähler aus Bargteheide – die Vorzeichen sind also positiv. Dennoch kommen Pfaffes Worte nicht von ungefähr: Auch die Jeveraner konnten zu Beginn der zweiten Saisonhälfte nicht punkten und unterlagen nach Hinspielerfolgen sowohl in Berlin als auch in Celle. Umso motivierter dürfte das Sextett nun also an eigenen Tischen auflaufen. Die Trainingsgruppe mit Philipp Flörke, Marek Janssen, Fabian Pfaffe und Florian Laskowski hinterließ zuletzt einen ausgezeichneten Eindruck, Schlüsselspieler wie Niko Marek und Kiryl Barabanov präsentierten sich zu Rückrundenbeginn ohnehin in glänzender Spiellaune. Gerade auf Barabanov wird es möglicherweise erneut ankommen, die Erwartungshaltung von Mitspielern und Fans schien den offensivstarken Weißrussen bei seinen vier Einzelsiegen in Berlin und Celle indes sogar noch zu beflügeln. Im Duell mit Bargteheides starkem Einser Ole Markscheffel hat der MTV-Frontmann nach dem etwas zu deutlichen 0:3 im Hinspiel allerdings noch eine Rechnung offen. An Position zwei im Dress der Bargteheider spielt mittlerweile Florian Keck, der nach einer brauchbaren Hinrunde den formschwachen Christian Velling auf Position drei verdrängte. Auch Philipp Flörke geht hier durchaus aussichtsreich in beide Partien. Mittig kommen auf den nach langer Verletzungspause wieder überzeugenden Niko Marek und Marek Janssen die Velling-Brüder Christian und Constantin zu. Der zweitligaerfahrende Christian Velling ist in Normalform mit Sicherheit ein guter Mann für die Mitte, der jüngere Constantin zahlte dort in der Hinrunde allerdings noch Lehrgeld und konnte bisher sein großes Potential nur andeuten - umso befreiter kann das Talent nun aber aufspielen. Mit Leo Schultz agiert ein weiterer Spieler mit Jugendfreigabe im Dress des TSV Bargteheide, der für seine ausgezeichnete Jugendarbeit überregional bekannt ist. Neuzugang Schultz konnte seine Premierenhinrunde positiv abschließen und auch Sechser Clemens Velling, dritter Velling-Bruder im Team, erspielte immerhin eine fast ausgeglichene Halbzeitbilanz und konnte dabei etwa Jevers Fabian Pfaffe bezwingen – das schafften in der Hinrunde überhaupt nur drei Spieler. Pfaffe und auch Florian Laskowski gehen also gewarnt in die Duelle im hinteren Paarkreuz. Im Vergleich des aktuellen Ligasechsten Jever (12:10 Punkte) mit dem neuntplatzierten Gast aus Bargteheide liegt ein Punktgewinn also im Bereich des Möglichen, und auch, wenn es in dieser Spielzeit „Pflichtsiege“ für den MTV nicht gibt, so wäre ein Erfolg gegen Bargteheide sicher keine Sensation.

Zurück