Zwei 3. Plätze in der Endrunde im Bezirkspokal

Wie im letzten Jahr belegten unsere Jugendteams beim Bezirkspokal Platz 3. Scheint wohl ein Abo zu sein. Sowohl die Mädchen als auch die Schülerinnen belegten nach Abschluss des Turniers mit jeweils 4 Mannschaften den 3. Platz. Immerhin ist das Erreichen der Endrunde schon als Erfolg zu werten.

Die 1. Mädchen musste jedoch auf ihre Nummer zwei Kristin Bienert verzichten. In ihrem ersten Spiel mussten unsere Mädchen eine klare 0:5 Niederlage gegen SV Höltinghausen hinnehmen. Im zweiten Spiel gegen Spvg. Oldendorf holte Anika Groninger einen Punkt, konnte aber die 1:5 Niederlage nicht verhindern. Im Spiel um Platz drei gewannen die Mädchen gegen den Meister der Bezirksliga Nord TV Esenshamm deutlich mit 5:1 Punkten. Anika und Claudia gewannen zwei Spiele, den 5 Punkte holte dann Sophie, Die Pokalmannschaft trat mit Anika Groninger, Claudia Redenius und Sophie Groninger an.

Unsere Schülerinnen spielten im ersten Spiel gegen SV Ochtersum beherzt auf. Zunächst gingen sie mit 2:1 in der Runde in Führung. Doch Franzi kam in der zweiten Runde gegen Saskia Heyen nicht ins Spiel und somit stand es 4:2 für Ochtersum. Bente Bruhnken verkürzte dann noch auf 3:4, aber Maira Janssen gewann gegen Franzi und somit stand es 5:3 In der 2. Runde fiel die Niederlage mit 1:5 gegen SV Höltinghausen optisch etwas deutlich aus. Zumal 2 Spiele erst im 5. Satz für Höltinghausen entschieden wurden. Den Ehrenpunkt holt Bente. Im Spiel um Platz drei gegen SC Union Emlichheim wurde es dann zum Schluss noch mal eng. In der ersten Runde gingen die Schülerinnen mit 2:1 in Führung. In der zweiten Runde gewannen wiederum Bente und Franzi ihre Spiele und bauten die Führung auf 4:2 aus. Emlichheim verkürzte dann auf 4:3. Franzi gewann dann ihr drittes Spiel sicher mit 3:0 Sätzen und stellte damit den Sieg mit 5:3 sicher.

Auch ein Herrenteam hat die Endrunde erreicht. In der A-Klasse konnten die Spieler der Landesligamannschaft nicht spielen, da sie zwei Punktspiele an diesem Wochenende auszutragen hatten und eine Verlegung nicht mehr in Frage kam. Für das Endrundenturnier bot wir Stefan Janßen, Hans-Jürgen Steinau und Michael Rudolph aus der recht erfolgreichen Bezirksligamannschaft auf. Erst Gegner war der FC Rastede aus der Landesliga. Die Ammerländer gingen zunächst mit 2:0 in Führung, doch die Marienstädter glichen durch Michael Rudolph (3:0) und Stefan Janßen (3:2) aus. Die erneute FC-Führung glich Hans-Jürgen Steinau zum 3:3 aus. Die letzten beiden Einzel gingen knapp verloren (2:3,1:3). Gegen den Verbandsligameister TV Hude mit dem früheren MTV-Akteur Simon Pohl gingen alle fünf Einzel verloren. Auch gegen den Landesligameister SW Oldenburg waren die Jeveraner chancenlos (0:5) , sodass sie das Turnier als Vierter beendeten.

Zurück